Sie sind interessiert an Lehrmaterial zum Thema Traden und FOREX?
DailyFX bietet ein umfangreiches Lehrangebot für Beginner und Fortgeschrittene:
• In unserer Ausbildungssektion bekommen Sie einen Einblick in die Welt des Forexhandels
• Hier finden Sie eine Zusammenfassung der DailyFX Lehrmaterialien
• Die Grundlage erfolgreichen Tradings stellt das Risikomanagement dar
• Auf unserem Youtube-Channel finden Sie Lehrvideos und täglich aktuelle Marktüberblicke
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Anknüpfungspunkte:
- Geringe Volatilität ist ein Türoffner für den Einsatz von Range-Trading Strategien.
- Pivotlevel liefern Tradern automatisch Unterstützungs- und Widerstandslevel als Grundlage für das Trading.
- Sowohl Stops als auch Limits können mithilfe von Pivot Level festgelegt werden.
Aufgrund der trägen Marktbedingungen stellen wir fest, dass viele Trend- und Breakoutstrategien in letzter Zeit kaum mehr Gewinne abwerfen. Die Strategien, auf die ich in den Jahren 2011-2013 setzte, um Gewinne zu erzielen, können in diesem Jahr keinen Blumentopf mehr gewinnen. Daher habe ich mich nach Methoden umgesehen, um auf wirksame Weise während Perioden mit niedriger Volatilität mithilfe von Range-basierten Strategien zu traden.
Heute besprechen wir eine Range-Strategie, welche speziell für die aktuellen Marktbedingungen, mit denen wir es zu tun haben, entwickelt wurde.
Schritt 1: Auf niedrige Volatilität warten
Wie bereits erwähnt, funktionieren Range-basierte Strategien am besten in Zeiten, in denen niedrige Volatilität vorherrscht. Somit ist es unsere erste Aufgabe, Paare zu finden, welche die geringste Volatilität zeigten. Während wir Charts durchforsten und entscheiden können, welche sich am wenigsten bewegen, verwenden wir lieber die Technische Analyse Seite von DailyFX.
Learn Forex: DailyFX Technische Analyse - Volatilität

(Übernommen von DailyFX.coms Rubrik Technische Analyse)
Das Bild oben zeigt die Volatilität rot markiert. Ein Wert von 0% bedeutet, dass das Paar fast keine Volatilität aufweist, während ein Wert von 100% bedeutet, dass bei einem Paar extreme Volatilität herrscht. Um Ranges zu traden, empfehlen wir einen Volatilitätswert von 25% oder noch weniger. Daher müssen wir zunächst herausfinden, welche Paare eine Volatilität von unter 25% aufweisen, bevor wir uns unseren Charts zuwenden.
Schritt 2: Trade Entries mit Pivot Level finden
Pivot Level sind eine der ältesten Formen der technischen Analyse. Sie wurden tatsächlich von Boden-Tradern verwendet, um wichtige Kurslevel im Auge zu behalten, bevor Kurscharts einfacher zugänglich wurden. Zum Glück müssen wir diese Level nicht selbst ausrechnen. Mit ein paar Mausklicks können wir Pivot Level zu einem Marketscope chart hinzufügen. Einfach in Ihrem Chart rechts klicken und "Indikator hinzufügen" auswählen. Dann "Pivot Level" wählen und OK klicken. Wir verwenden die Voreinstellungen.
Learn Forex: Pivot Level auf einem Marketscope Chart

(Erstellt mit der Marketscope 2.0 Charting Plattform)
Unser Chart sollte nun wie der von oben aussehen, eine einzige graue Linie mit mehreren grünen Linien und roten Linien darüber und darunter. Diese Linien dienen als unser Auslösesignal für das Platzieren eines Trades und für das Setzen von Stops und Limits.
Schritt 3: Mit Pivot Leveln einen Trade eröffnen und schließen
Wir müssen die Linien mit ihren richtigen Namen identifizieren. Die graue Linie wird "Pivot" genannt und befindet sich in der Mitte. Die grünen Linien darüber sind Widerstandslevel, die mit R1, R2, R3 und R4 bezeichnet werden, wobei die Ziffern näher zu der Pivot-Linie kleiner werden. Die roten Linien darunter sind Unterstützungslevel und werden mit S1, S2, S3 und S4 bezeichnet, wobei die Ziffern näher zu der Pivot-Linie kleiner werden. All diese Linien können den Kurs abprallen lassen.
Was unseren Einstieg betrifft, warten wir ab, bis entweder S1 oder R1 erreicht wird. Wird S1 erreicht, ist das ein Buy-Signal. Wird R1 erreicht, ist das ein Sell-Signal. Der Gedanke dahinter ist, dass wenn die Märkte eine Range-Phase durchlaufen, sie sich zum Durchschnittswert zurückbewegen, wenn der Kurs zu weit in die eine oder andere Richtung ausschlägt. Der Chart unten zeigt ein klassisches Buy-Signal, als der Kurs S1 erreicht.
Learn Forex: Buy Trade Setup - mit Pivot Level Range Trading

“…Wenn S1 erreicht wird, ist dies ein Kaufsignal…”
Sobald der Buy-Trade platziert wurde, setzen wir unseren Stop-Loss bei S2 mit Gewinnzielen bei dem Pivot und R1. Die Verwendung dieser Exit-Level sollte Ihren Geldmanagementregeln folgen.
In einer Situation, in der der Kurs zuerst R1 erreicht, würde dies einen Sell-Trade mit einem Stop-Loss bei R2 und Gewinnzielen bei dem Pivot und S1 auslösen. Tatsächlich das Gegenteil vom oberen Chart.
Zuhause auf der Range
Wenn wir die richtigen Tools verwenden, können wir jeden Markt traden. Und wenn es auf das Traden in Märkten mit niedriger Volatilität ankommt, sind Pivot Level ein einfacher Weg, um Range-basierte Trades zu eröffnen und zu schließen.
Gutes Trading!