Sie sind interessiert an Lehrmaterial zum Thema Traden und FOREX?
DailyFX bietet ein umfangreiches Lehrangebot für Beginner und Fortgeschrittene:
• In unserer Ausbildungssektion bekommen Sie einen Einblick in die Welt des Forexhandels
• Hier finden Sie eine Zusammenfassung der DailyFX Lehrmaterialien
• Die Grundlage erfolgreichen Tradings stellt das Risikomanagement dar
• Auf unserem Youtube-Channel finden Sie Lehrvideos und täglich aktuelle Marktüberblicke
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Anknüpfungspunkte:
- Ein häufig begangener Fehler in Märkten ohne Trend ist Ungeduld
- Nutzen Sie ein zurückhaltendes Maß an Leverage, selbst wenn die Marktbewegungen langsam ausfallen
- Die Analyse längerfristiger Chartmuster verschafft Ihnen Perspektive und Tendenz
Wenn Sie längere Zeit bei Trading-Communities mitlesen, werden Sie sehen, dass die abgeklärteren Trader die neueren Trader oft dazu anhalten, mit Geduld zu traden und Emotionen aus dem Spiel zu lassen.
Das hört sich einfach an, besonders dann, wenn Sie mit einem Demokonto üben. Aber warten Sie mal ab, ob Sie auch dann noch Geduld haben, wenn Ihr Geld auf dem Spiel steht!
Vor ein paar Wochen behandelten wir die drei häufigsten Fehler, die Trader in Märkten ohne Trend begehen. Im Laufe der nächsten paar Minuten werde ich näher auf den dritten, in jenem Artikel angesprochenen Fehler eingehen, um Sie mit zwei praktikablen Methoden vertraut zu machen, die Sie zum geduldigeren Trader machen.
Lektürevorschlag Märkte ohne Trend: Drei häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Ein häufiger Fehler, den Trader in Märkten ohne Trend begehen, ist, dass sie ungeduldig werden und aus ihren Positionen aussteigen, bevor der Stop-Loss oder das Ziel erreicht wurde. In Märkten ohne Trend entwickeln sich die Muster und die Wellen langsamer, was die empfundene Ungeduld verursacht.
Um ein Gegengewicht zu dieser Ungeduld zu finden, üben Sie die beiden unten dargestellten Methoden ein.
“Beachten Sie, dass der kluge Spekulant immer geduldig ist und über eine Bargeldreserve verfügt.” Jesse Livermore

- Setzen Sie Leverage zurückhaltend ein
Wir gehen davon aus, dass Trades, die in der Vergangenheit ihre Profitziele rasch erreichten, dies auch unbeschränkt in der Zukunft tun werden. Daher gilt, dass wenn der Kurs sein Ziel nicht schnell erreicht, es sich konsequenterweise um einen ungünstigen Trade handeln muss, und wir steigen vorschnell aus.
Diese Ungeduld ist teilweise auf die Erwartungshaltung zurückzuführen, dass wir beim nächsten Trade groß absahnen werden. Daher platzieren wir einen Trade, der geringfügig größer als normal ausfällt, damit wir das letzte Quäntchen Rendite aus dem Trade herausquetschen können, falls er zu nichts führt. Dabei setzt ein Trader jedoch einen beträchtlichen Teil seines oder ihres Kontos auf den Ausgang dieses einen Trades.
Bedenken Sie, dass ein Verlust von 25% eine Rendite von 33% erfordert, damit Sie den Verlust wieder wettmachen können. Wenn es bereits schwierig ist, einen Verlust von 25% in einem schnellen Markt wettzumachen, dann stellen Sie sich mal vor, wie schwierig es sein muss, einen Verlust von 25% in einem sich langsam bewegenden Markt auszugleichen. Legen Sie daher weniger Gewicht auf einzelne Trades und betrachten Sie jeden Trade einfach als den ersten von zehn Trades und weniger als den nächsten Volltreffer.
Sie können das Gewicht dadurch verringern, indem Sie weniger als 10x effektive Leverage nutzen. Sie erhalten die effektive Leverage einfach dadurch, indem Sie die theoretische Gesamtgröße des Trades durch Ihre Kontogröße teilen. Das Ergebnis zeigt, wie hoch Ihr Eigenkapital gehebelt ist. Laut unseren Untersuchungsergebnissen empfehlen wir eine effektive Leverage von weniger als 10x.
Das Nutzen kleinerer Tradegrößen und der Einsatz von weniger Leverage verringert die Notwendigkeit, einen profitablen Trade zu erzielen. Als Ergebnis davon geben Sie einem Trade wahrscheinlich mehr Zeit, um sich zu entwickeln und Sie lassen den Trade in einer Weise fortschreiten, wie das Muster es andeutet.
Lektürevorschlag: Laden Sie sich den DailyFX Trader-Leitfaden Charaktereigenschaften erfolgreicher Trader herunter, der auf der Analyse von mehr als 12 Millionen Trades beruht und in dem Sie erfahren, wie die effektive Leverage die Rentabilität beeinflusst.(Kostenloser Download, nachdem Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Land angegeben haben)
- Analysieren Sie längerfristige Muster
Wenn man beachtet, was die längerfristigen Chartmuster andeuten, kann dies eine weitere Methode darstellen, um zu einem geduldigeren Trader zu werden.
Vor kurzem tradete ich ausgiebig den USD/MXN und die Kursbewegung war ziemlich abgehackt. Ich hatte längere Zeit keinen Blick mehr auf den Tageschart geworfen. Da es mehrere Monate her war, klärte sich das Muster auf dem Tageschart, was Einfluss nahm auf meine kurzfristige Tendenz bei den Trades.
Machmal verstricken wir uns im Klein-Klein des Trading-Alltags. Dann vergessen wir, was uns die längerfristigen Muster zu sagen haben und verlieren diese Trading-Perspektive.
Das ist der Vorteil, den man mit einer längerfristigen Chartanalyse erzielt. Längerfristige Charts unterstützen Sie dabei, eine Richtungstendenz zu entwickeln. Bei jedem Trade, den Sie platzieren, sollten Sie eine Methode zur Bestimmung der Tendenz einsetzen.
Trend-Trader zum Beispiel sehen sich den längerfristigen Trend an und filtern ihre Trades entsprechend. Range-Trader beachten die längerfristigen Unterstützungs- und Widerstandslevel und treffen ihre Kaufentscheidungen in der Nähe der Unterstützung und die Verkaufsentscheidungen in der Nähe des Widerstands.
Der entscheidende Punkt ist, dass der Markt versucht, uns einzulullen und zum Schlafen zu verleiten, während die längerfristigen Muster weiterlaufen. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, die Charts zu analysieren, als wie wenn die Märkte träge sind?
Learn Forex: USD/CNH Tageschart

(Erstellt mit FXCMs Marketscope 2.0 Charts)
Ein aktuelles Beispiel einer längerfristigen Chart wäre der USD/CNH. Wir schrieben über die Trends in diesem Paar in unserer Reihe Trends finden in Märkten ohne Trend.
Es gibt mehrere aussichtsreiche längerfristige Muster, die das Potenzial für etwas Größeres haben. Achten Sie auf die Paare GBP/AUD, USDOLLAR, AUD/NZD sowie Silber.
Fazit: Bringen Sie sich bei, geduldiger zu sein, indem Sie weniger als die zehnfache effektive Leverage nutzen und gelegentlich die längerfristigen Charts betrachten, um Perspektive zu gewinnen.
Viel Glück und happy Trading!
Lektürevorschlag: Alter Widerstand wird zur neuen Unterstützung