Anknüpfungspunkte:
- Warten Sie immer, dass sich die aktuelle Kerze über der Trendlinie schließt, um den Bruch der Trendlinie zu bestätigen
- Steigen Sie in den Trade ein, wenn der Kurs innerhalb von ein paar Pips der ursprünglichen Trendlinie korrigiert wird und in Richtung des ursprünglichen Ausbruchs tradet.
- Setzen Sie Ihren Stop ein paar Pips oberhalb der Trendlinie und setzen Sie Ihr Limit mindestens doppelt so weit wie Ihren Stop.
In den letzten zwei Beiträgen, die ich geschrieben habe, haben wir uns auf das Zeichnen von Trendlinien und das Verständnis konzentriert, wie man aufgrund dieser Trendlinien in Trades einsteigt und aussteigt. Die Reaktionen waren phantastisch, und ich erhielt zahlreiche E-Mails mit Feedback und zusätzlichen Fragen von unseren Lesern. Die häufigste Frage, die man mir stellte, war: "Wie trade ich eine Trendlinie, wenn sie bricht?” Ich habe beschlossen, ich antworte am besten in Form eines Beitrags.
Wir alle wissen, dass keine Trendlinie ewig währt. Also konzentriert sich dieser Beitrag darauf, wie Trendlinien bei einem Bruch getradet werden.
1. Schritt - Trendlinie ermitteln
Wenn wir zurückblicken, handelt es sich bei einer Trendlinie um eine Linie, die ein oder mehrere Tiefs oder zwei oder mehrere Hochs verbindet und die Linien in die Zukunft hineinragen. Trader schauen sich dann diese projizierten Linien an und achten auf zukünftige Kurse, um innerhalb dieser Levels zu reagieren. Für eine detailliertere Lektion über die Identifikation und Zeichnung gültiger Trendlinien, schauen Sie sich meine 3 Tipps für Trendlinien-Trading an.
Im folgenden Chart befindet sich das Beispiel einer Trendlinie, die sich heute im GBP/USD in einem stündlichen Chart entwickelt hat. Sie können sehen, wie ich die beiden Swing-Tiefs zu einer Linie verbunden und diese Linie in die Zukunft projiziert habe.
Learn Forex: Eine FX Trendline ermitteln

(Erstellt mithilfe von Marketscope 2.0)
2. Schritt – Auf einen bestätigten Ausbruch warten
Als nächstes müssen wir uns ansehen, wie der Kurs auf die projizierte Trendlinie reagiert. Es gibt zwei potenzielle Ergebnisse, wenn ein Kurs mit einer Trendlinie in Kontakt kommt:
- Der Kurs wird von der Trendlinie abprallen
- Der Kurs wird durch die Trendlinie brechen
Dieser Artikel konzentriert sich auf letzteres. Also werden wir warten, um zu sehen, ob der Kurs in der Tat durchbrechen wird. Doch wir sind noch nicht für die Platzierung eines Trade bereit, eben weil der Kurs durch die Trendlinie bricht. Wir müssen warten, um zu sehen, ob sich die aktuelle Kerze oberhalb der Trendlinie schließen wird. Wir benötigen ein Schließen der Kerze oberhalb der Trendlinie als Bestätigung des Breakout. Dies ist eine besonders wichtige Regel.
Learn Forex: Achten Sie auf falsche Ausbrüche

Schauen Sie sich den obigen Chart an, der eine Trendlinie auf einem aktuellen USD/JPY Stunden-Chart zeigt. Letzte Woche wurde diese Trendlinie zweimal durchbrochen, doch schauen Sie, was passiert ist. Es waren falsche Ausbrüche. Die Trader konnten den Kurs nicht unter der Trendlinie halten und beide potenzielle Ausbruchkerzen schlossen über der Trendlinie. Hätten wir bei irgendeiner dieser beiden Gelegenheiten verkauft, wären wir zweimal hintereinander weggefegt worden. Etwas, was wir definitiv vermeiden möchten.
Also, obwohl es verlockend ist, gleich in einen Trade einzusteigen, wenn der Kurs eine Trendlinie in Echtzeit durchbricht, wären Sie einem falschen Breakout ausgesetzt. Geduld ist eine Tugend.
(Ein Argument, das einige Trader gegen diesen Ratschlag angeben werden ist, dass falls Sie bis zum Abschluss der Kerze warten, sie Gefahr laufen, zu spät in den Trade zu gelangen und bei einem ungünstigeren Kurs einsteigen. Dieses Argument hat seine Gültigkeit, aber ich habe nicht unseren einfachen Weg, in einen bestätigten Breakout-Trade einzusteigen und immer noch einen günstigen Kurs zu erhalten erklärt. Schauen Sie dazu das folgende Beispiel an.)
3. Schritt - Trade-Setup
Erinnern Sie sich an das erste Bild, das ich Ihnen vom GBP/USD Stunden-Chart zeigte? Nehmen wir erneut dieses Beispiel, denn es produzierte zum Schluss ein fast perfektes Breakout-Setup. Kurz nachdem der Screenshot aufgenommen wurde, fiel das GBP/USD und brach mächtig durch unsere Trendlinie. Unmittelbar danach schloss die Stunden-Kerze unter der Trendlinie und bestätigte auch den Breakout. Als dies geschah, war der Zeitpunkt gekommen, dieses Trade aufzubauen.
Wir mussten 3 Dinge tun, um diesen Breakout-Trade auszuführen:
- Setzen Sie eine Entry-Order, um knapp unter der ursprünglichenTrendlinie zu verkaufen.
- Platzieren Sie eine Stop-Order einige Pips über der Trendlinie.
- Setzen Sie ein Limit, das mindestens doppelt so groß wie unser Stop ist (erhöhen Sie Ihre Trading-Rentabilität, indem Sie die Wichtigkeit des Risiko-Rendite-Verhältnisses erlernen).
Ein Sprichwort lautet: "Was einst ein Widerstand war, kann später zur Unterstützung werden. Und was einst eine Unterstützung war, kann später zum Widerstand werden". Auf dieses Mantra verlassen wir uns, wenn wir eine Entry-Order nahe der ursprünglichen Trendlinie setzen. Wir schauen, dass der Kurs auf den Punkt der Unterstützung/des Widerstands zurück fällt, den er gerade durchbrochen hat, und dann in Richtung des ursprünglichen Ausbruchs weiter verläuft. Schauen Sie sich an, wie der Trade im Folgenden eingestellt wurde. Ich habe den wichtigsten Teil des Charts vergrößert, damit man ihn leichter lesen kann.
Learn Forex: Der Aufbau eines Trendlinien-Breakout-Trades

Unsere Verkaufs-Entry-Order wurde zwei Pips unter der Trendlinie gesetzt, und unser Stop Loss einige Pips über der Trendlinie (ungefähr 15 Pips ab unserem Entry). Das Limit wurde mit doppelter Entfernung zu unserem Stop platziert (ungefähr 30 Pips ab unserem Entry). In der darauffolgenden Stunde zog sich der Kurs auf die Original-Trendlinie zurück, bewegte sich dann aber erneut in Richtung des Original-Breakouts, genau wie wir es wollten.
Rekapitulieren wir also: Wir konnten in einen Trade mit bestätigtem Breakout einsteigen, wir schafften dies zu einem viel günstigeren Kurs als wenn wir in den Bruch in Echtzeit eingestiegen wären, und wir konnten ein extrem straffen Stop platzieren (sprich: unser Risiko verringern), weiter als das, was ein gültiges Widerstandslevel wäre.
Wie sich herausstellte, war dieser besondere Trade ein Erfolg, aber das bedeutet nicht, dass jeder Trade ein Gewinner sein wird. Dennoch können Sie sich mit der Tatsache trösten, dass Sie, wenn Sie ein Risiko-Rendite-Verhältnis von 1:2 anwenden, nur gerade 33% der Trades gewinnen müssen, um ausgeglichen zu bleiben. Wenn Sie mehr als 33% Mal richtig liegen, werden Sie langfristig mit dieser Strategie ein rentabler Trader sein.
Fazit
Trendlinien-Brüche können knifflig zu traden sein, aber dieser Artikel hat Ihnen hoffentlich einen klaren Ansatz gezeigt, um diese zu meistern. Wir lernten, dass Sie immer auf eine Bestätigung eines Bruchs warten sollten, indem Sie auf den Abschluss der aktuellen Kerze warten. Wir lernten außerdem, die Entry-Order in der Nähe der Trendlinie zu setzen, was uns einen besseren Entry-Kurs bietet und das Risiko dank eines strafferen Stops reduziert. Das Platzieren des Limits mit einer Mindestentfernung vom doppelten Wert unseres Stops bringt die Chancen auf unsere Seite. Viel Glück bei Ihrem Trading!