Marktbewegungen der Aktienindizes werden sowohl von Investoren und aktiven Tradern beachtet. Häufig lässt eine Bewegung der Aktienindizes Hinweise auf eine potenzielle Bewegung im Währungsmarkt zu. Abgebildet finden Sie eine Tabelle genereller Trading-Tendenzen die einhergehen mit FX-Bewegungen.
Wenn Aktienmärkte sich in einem “Risk on” Modus befinden und steigende Kurse aufweisen. Dann tendieren die folgenden Währungspaare in die angegebene Richtung zu verlaufen.

Beispiel: Wenn der Aktienmarkt steigt, wird der AUD/USD dazu tendieren ebenfalls zu steigen, da Investoren nach risikoreicheren Assets im Marktmodus „Risk On“ greifen. Risikoreichere Assets beinhalten den Aktienmarkt und höher verzinste Währungen, wie beispielsweise den AUD oder der NZD.
Zur gleichen Zeit, wenn das Interesse der Marktteilnehmer nach risikobehafteten Assets wächst, werden Währungspaare wie der EUR/AUD und GBP/AUD dazu tendieren zu fallen, da Trader darauf aus sind von den täglichen Zinsendieser Paare zu profitieren. Das ist allgemein als Carry Trade Strategie bekannt.
Demgegenüber steht der Modus Risk Off, in dem sich Markteilnehmer risikoavers zeigen, hier tritt das Gegenteil zum obigen Beispiel auf, bzw. folgende Tendenzen bestehen.

Beispiel: Wenn der Aktienmarkt sich im Abwärtstrend befindet dann tendiert der USD/CAD dazu höher zu tendieren, da Trader den USD kaufen aufgrund seines sicheren Hafen Status.
Unabhängig von der Bewegung des Aktienmarkts, gibt es generell eine Währung, die Sie kaufen können. Beachten Sie, der Schlüssel wird es weiterhin sein, den Einstieg und natürlich auch den Ausstieg aus dem Markt günstig zu timen. Ziehen Sie hierfür beispielsweise Supportlevel und Widerstandslevel heran.
Beachten Sie: Korrelationsstärken variieren und Marktbewegungen eines Instruments lassen sich nicht Tick für Tick genau auf den korrelierten Markt übertragen. Es handelt sich hierbei lediglich um Marktendenzen.
Deutsches DailyFX-Forum: http://forexforums.dailyfx.com/forex-forum-deutsch/
Nähere Infos finden Sie unter: http://www.fxcm.de/ oder http://www.fxcm.de/kostenloses-demokonto.jsp