Zusammenfassung des Artikels: Das GBP/CAD setzt seinen Trend in dem heute gewichtigen Wirtschaftskalender fort. Erfahren Sie hier, ob der Trend dieses Forex-Währungspaares bereit ist, so fortzufahren, indem Sie die kurzfristige Momentum-Analyse anwenden.
Die kanadischen Währungen waren diese Woche beliebt unter den Forex Scalpern. Und dies zu gutem Grund, denn die meisten CAD Cross-Paare setzten ihren Trend außerordentlich erfolgreich gegen die meisten anderen Hauptwährungen fort. Trotz der Stärke ist es immer empfehlenswert zu untersuchen, ob sich das kurzfristige Momentum gleich mit dem primären Trend bewegt, bevor man neue Positionen platziert. Mit dieser Analyse werden Scalper eine Trading-Tendenz erarbeiten und außerdem die stärksten Währungspaare fürs Traden identifizieren.
Heute konzentrieren wir uns auf das Währungspaar des GBP/CAD. Während es seinen monatelangen Abwärtstrend fortsetzt, werden wir versuchen, das kurzfristige Momentum festzulegen, um etwaige neue Scalping-Gelegenheiten zu bestätigen.
Learn Forex –GBP/CAD 8-Stunden-Trend

(Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0 Charts)
Obwohl der Trend stark ist, kann man normalerweise sehen, wie sich der Kurs im Verlauf unweigerlich irgendwann gegen den primären Trend zurückzieht. Scalper können diese Perioden vermeiden, wenn Sie eine Reihe von Kursbewegungstechniken anwenden. Eine Art, mit der man Gegentrend-Szenarien vermeiden kann, besteht darin das kurzfristige Marktmomentum zu erkennen, indem man eine Reihe von Tiefs und Hochs auf dem Chart lokalisiert. In einem Abwärtstrend wie dem GBP/CAD können Scalper die Block-Technik anwenden, um ihre Charts in Segmente oder Kursblöcke zu unterteilen. Wenn der Kurs in einem Abwärtstrend verläuft, sollte der Kurs tiefere Hochs und tiefere Tiefs in jedem Segment der Grafik bilden. Sehen wir uns die Kursbewegung des GBP/CAD genauer an.
Unten sehen wir den aktuellen GBP/CAD 30-Minuten-Chart, der in zwei Kursblöcke unterteilt ist. Block Eins wird vom Mittwoch, dem 24. bis Sonntag, dem 21. gebildet. In dieser Zeitperiode verzeichnete das GBP/CAD eine Reihe tieferer Tiefs, und ging einige Pips zurück. Als nächstes schauen wir uns den Block 2 an, der sich wieder in Richtung tieferer Tiefs bewegte. Man sollte beachten, dass, falls sich der starke Trend fortsetzt, beide Blöcke in dieselbe Richtung weisen sollten. Unsere Analyse bestätigt, dass genau dies beim GBP/CAD der Fall ist. Jetzt, da wir wissen, dass das aktuelle Momentum nach unten in Richtung des primären Trends weist, können Forex-Scalper weiterhin Gelegenheiten suchen, das Paar zu VERKAUFEN.
Learn Forex –GBP/CAD Trading Blöcke

(Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0 Charts)
Zurzeit sehen wir, dass der aktuelle Kurs bereits unter dem Tief des Blocks 2 tradet. Diese Bewegung entspricht der Fortsetzung des Abwärtstrends des GBP/CAD. Für den Fall jedoch, dass der Kurs die Richtung wechselt und das Paar höhere Hochs verzeichnet, könnte dies der Anfang einer kurzfristigen Wende sein. Falls der Kurs über das Hoch von Block 2 bei 152,32 durchbricht, sollten kurzfristige Trader in Betracht ziehen, aus den Trades auszusteigen und neue Trading-Gelegenheiten zu suchen.