Zusammenfassung des Artikels: Das Konzept des Ichimoku kann allgemein auf allen Zeitrahmen angewandt werden. Kurzfristige Trader können dieselben Regeln nutzen und sie auf ihrem Zeitrahmen anwenden, um einen Trade zu halten. Dennoch gibt es zwei Hauptaspekte, auf die Sie beim kurzfristigen Traden achten sollten.
“Wenn Sie in Panik geraten, tun Sie das bald.”
-Wall Street Spruch
Das kurzfristige Traden biete viele Vorteile, wenn Sie sich mit den offenbar unruhigen Bewegungen wohlfühlen. Der Ichimoku bietet Ihnen einen Leitstern, um in die Trendrichtung zu traden, aber wenn Sie auf einen kurzfristigeren Zeitrahmen wechseln, werden einige Hauptaspekte des Ichimokus besonders wichtig. Hier ist eine detaillierte Erklärung dazu, worauf Sie achten müssen, wenn Sie auf einem kurzfristigeren Zeitrahmen wie einem 5-Minutenchart oder ähnlich traden.
Im Moment traden
Natürlich empfehlen wir beim Traden mit dem Ichimoku, dass Sie immer mit der Wolke beginnen. Die Wolke hat keine mystische Macht, die voraussagen kann, was der Markt tun wird, aber sie arbeitet, um die Chancen zu Ihren Gunsten zu halten, indem Sie mit der Auffassung traden, dass sich der Trend sehr wahrscheinlich fortsetzt. Die Trendfortsetzung ist am wahrscheinlichsten, obwohl sie als Ergebnis des Marktes nicht garantiert ist.
Die verzögerte & die Basislinie
Neben der Wolke sind die zwei wichtigen Aspekte des Ichimoku, auf die Sie sich konzentrieren können, die verzögerte Linie und die Basislinie. Die verzögerte Linie wird als unser Momentum-Indikator angesehen, und wenn die verzögerte Linie nach oben oder unten bricht, dann verfügen wir über die Bestätigung in den Tagestrend einzusteigen. Die Basislinie stellt das längerfristige Moving Average dar, und ein Crossover des Kurses in Richtung des allgemeinen Trends ist eine starke Bestätigung einer Trendfortsetzung.
Dass die rückständige Linie als ein Indikator für Momentum agiert, ist oft ein neuartiger Gedanke. Jedoch ist das Momentum einfach ein Werkzeug, um uns zu sagen, ob die aktuelle Bewegung wahrscheinlich, aber nicht sicher, weitergeht. Wenn die rückständige Linie den Trade bestätigt, indem sie die Wolke oder den Kurs als Widerstand durchbricht, ist dies oft ein guter Zeitpunkt, um mit einem angemessenen Risikomanagement einen Trade einzugehen. Klicken Sie hier, wenn Sie Zugang zu einer kostenlosen Lektion über fortgeschrittenes Risikomanagement erhalten wollen.
Learn Forex: Kurzfristiger USD/JPY mit Bestätigung durch die verzögerte Linie

Präsentiert von FXCM’s Marketscope Charts
Wenn die verzögerte Linie bricht, geschieht dies oft, indem sie in den “Freiraum” eintritt. Einfach ausgedrückt bedeutet Freiraum, dass es bei einem Downtrend nichts gibt, was den Kurs unterstützt, und er wird wahrscheinlich weiter fallen, bis der Verkaufsdruck nachlässt. In einem Uptrend bricht die verzögerte Linie nach oben ohne Anzeichen eines Widerstandes, und man kann den Trend ausnutzen bis der Kaufdruck erschöpft ist, was sich dadurch ausdrückt, dass die verzögerte Linie sich zur anderen Seite der Wolke bewegt.
Learn Forex: Tages-Trade der verzögerten Linie nach oben zeigt Erschöpfung/Exit sobald verzögerte Linie umdreht

Präsentiert von FXCM’s Marketscope Charts
Haben Sie den ersten Ausbruch verpasst?
Wenn Sie den Moment verpasst haben, in dem die verzögerte Linie in Trendrichtung ausbricht, dann ist die Hoffnung nicht verloren. Sie können einfach darauf warten, dass der Kurs zur Basislinie zurückkehrt und dann erneut in Trendrichtung läuft. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie man ein Signal erkennt, wenn der Kurs zurück zur Signallinie geht, können Sie auf ein Candlestick Signal schauen, das auf eine Fortsetzung hinweist.
Learn Forex: Warten Sie darauf, bis der Markt Ihnen die Fortsetzung des Trends mit einer Durchkreuzung der Basislinie anzeigt

Präsentiert von FXCM’s Marketscope Charts
Ichimoku Wochentrade: Buy NZD/JPY, falls der Kurs über der Basislinie bricht und Fortsetzung anzeigt

Präsentiert von FXCM Marketscope Charts
Ichimoku Trade: NZD/JPY kaufen, falls der Kurs die Basislinie bei 79,35 übersteigt
Stop: 78,35 (Unterstützung mit Boden der Wolke)
Limit: 83,50 (Gewinnziel basierend auf Retracement in Richtung vorheriges Tief)
Falls dies das erste Mal ist, dass Sie den Ichimoku-Bericht lesen: Hier ist eine Zusammenfassung der traditionellen Regeln für einen Buy-Trade:
-Vollständiger Kerzenkörper oberhalb der Kumo Wolke
-Die Triggerlinie (schwarz) liegt über der Basislinie (hellblau) oder kreuzt darüber
-Verzögerte Linie liegt oberhalb der Kursbewegung von 26 Perioden davor
-Kumo vor dem Kurs ist bärisch und fallend (rote Wolke = bärische Kumo)
Der Ichimoku ist ein dynamisches Werkzeug, das an verschiedenen Zeitrahmen wirksam angewandt werden kann. Ungeachtet des Zeitrahmens kann Ihnen der Ichimoku dabei helfen zu erkennen, wann sich ein Trend wahrscheinlich fortsetzen wird und einen guten Kurs für einen Entry aufzeigen, und zwar wenn der Kurs und die verzögerte Linie durch die Wolke brechen oder der Kurs die Basislinie durchkreuzt. Auf dem Chart oben sucht der Trend des NZD/JPY etwas Unterstützung, und falls sich der Trend fortsetzt, können wir von einem großartigen Buy-Trade bei einem guten Kurs im Verhältnis zu unseren Risikolevels profitieren.
Happy Trading!
Vorherige Artikel zum Ichimoku:
Wie Sie mit dem Ichimoku Geduld und Disziplin aufbauen können
Wie der Ichimoku die Wahrscheinlichkeit des Tradings zu Ihren Gunsten auslegen kann
Ihr Live Trading mit dem Ichimoku aktiv verwalten
--Geschrieben von Tyler Yell, Trading Instruktor
Um mit Tyler in Kontakt zu treten, senden Sie eine E-Mail an: instructor@dailyfx.com.
Um zu Tylers E-Mail-Verteilerliste hinzugefügt zu werden, klicken Sie bitte hier.
Werden Sie heute ein schlauerer Trader
Lernen Sie, wie man Kursbewegungssignale liest, während sie sich entwickeln. Diese kostenlose Lektion wird Ihnen die Macht der Kursbewegung zeigen, die in Candlesticks dargestellt ist. Die Macht dieses Werkzeugs wird seit Jahrzehnten verwendet, und wir freuen uns sehr, dass wir es Ihnen kostenlos vorstellen dürfen, um Ihr Trading zu unterstützen.
Hier ist noch eine weitere, großartige Informationsquelle, falls Sie neu bei FX sind. Schauen Sie sich dieses Video an
http://www.fxcm.com/products-services/trading-station/web/trading-from-charts