Zusammenfassung des Artikels: Eine Forex Tradingstrategie zu kreieren muss nicht kompliziert sein. Heute werden wir die Grundlagen über das Erkennen und Traden von Kurskanälen besprechen.
Kurskanäle können eine ausgezeichnete, technische Tradingstrategie für Trendmärkte bieten. Einer der Gründe dafür, dass sie unter den Markttechnikern so beliebt sind ist, dass sie auf Ihren Charts leicht zu erkennen und genauso einfach für die Planung einer Tradingstrategie nützlich sind, wenn Sie wissen, auf was Sie achten müssen. Heute werden wir besprechen, wie man einen Kurskanal identifiziert und wie man eine Tradingstrategie unter Anwendung dieses Chartmusters organisiert.
Als erstes sollten wir lernen, wie man einen Kurskanal auf unseren Charts findet. Dies kann man tun, indem man eine Reihe von Hochs und Tiefs auf dem Diagramm identifiziert und verbindet, die als Unterstützungs- und Widerstandslevel agieren. Unten können wir einen abnehmenden Kanal auf dem 2-Std. AUD/USD Chart sehen. Beachten Sie, wie sich der Widerstand gebildet hat, indem man die zwei vorherigen Hochs verbunden hat, um eine Widerstandslinie zu bilden (Kursdecke). Nachdem der Widerstand abnimmt, sollte die Unterstützung (Boden) ebenfalls abnehmen, während der AUD/USD eine Reihe von geringeren Tiefs erstellt. Diese Tiefs sollten parallel zur vorher gezeichneten Widerstandslinie laufen und das Kurskanal-Pattern vervollständigen.
Der AUD/USD in unserem heutigen Beispiel wird als absteigender Kurskanal betrachtet, aber man sollte bemerken, dass Kanäle in einem Aufwärtstrend ebenso steigen oder seitwärts in Range-Märkten traden können. Wenn einmal ein Muster mit seiner Richtung erkannt wurde, können sich die Trader darauf vorbereiten, in den Markt einzusteigen.
Learn Forex – USD/CHF 4-Stunden-Trend

(Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0 Charts)
Den Kanal traden
Wenn ein Kurskanal identifiziert wurde, wird die Erkennung der Bereiche zum Traden zu einer unkomplizierten Aufgabe. Das Traden mit Kurskanälen ist ziemlich ähnlich wie das Range-Traden, da wir Unterstützungs- und Widerstandsbereiche für unsere Entries festlegen. In einem absteigenden Kurskanal, wie dem AUD/USD unten, werden Trader den Markt bei einem Test des Widerstands verkaufen wollen. Trader werden in diesen allmählichen Abwärtstrend verkaufen und davon profitieren wollen, dass der Kurs tiefere Tiefs erreicht. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Kanal-Trading schlussendlich eine Unterstützungs- und Widerstandsstrategie ist. Das bedeutet, dass die Trader auf ihre Gelegenheit warten werden, um einen Entry zu platzieren und nicht traden, solange sich der Kurs zwischen diesen Levels befindet.
Learn Forex – USD/CHF Kanal-Entries

(Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0 Charts)
Ausstiegspositionen
Ungeachtet Ihrer Tradingstrategie sollten Trader immer einen Plan haben, um aus dem Markt auszusteigen. Einer der Vorteile des Kanaltradings ist, dass Stops und Limitlevels um Ihre vorher definierten Unterstützungs- und Widerstandslevels aufgebaut werden. In einem abwärts gerichteten Kanal sollten Stops immer über dem Widerstandslevel gesetzt werden. Falls der Kurs höhere Hochs zu verbuchen beginnt, werden Trader aus ihren Positionen aussteigen und den AUS/USD so rasch wie möglich verkaufen wollen.
Profitziele werden unter Anwendung der Unterstützungslinie des Kurskanals platziert. Trader werden diesen Wert extrapolieren, indem sie unsere Linie auf der Grafik ausdehnen. Trader werden aus den Positionen mit einer Limit Order aussteigen, wenn der Kurs diesem Unterstützungsbereich berührt. Wenn sich der Kanal fortsetzt, könnte der Kurs bei diesem Punkt wieder auf den Widerstand zurückprallen und damit unser abwärts gerichtetes Chart-Muster fortsetzen.