Zusammenfassung: Der EUR/CAD ist im April bisher mehr als 572 Pips gestiegen. Heute sehen wir uns das Marktmomentum und sein Potenzial für zukünftige Scalping-Positionen an.
Währungspaare für das Scalping zu finden, kann ein schwieriges Unterfangen sein. Trader suchen in der Regel nach Paaren mit starken Trends und mit genügend Markt-Momentum, um den Kurs in eine bestimmte Richtung zu drücken. Heute werden wir darauf eingehen, wie man ein bestimmtes Paar für das Trading mit der Trend- und Momentumanalyse identifiziert. Wir beginnen mit einen Beispiel des EUR/CAD.
Unten sehen wir einen 4-Stundenchart zum EUR/CAD, den wir einsetzen werden, um den aktuellen Markttrend zu finden. Für den Monat April hat der EUR/CAD einen Anstieg von 572 Pips verzeichnet. Da das Paar weiterhin steigt, möchten Trader diesen Trend nutzen, um neue Kauf-Positionen zu eröffnen. Doch bevor neue Order aufgegeben werden, werden Trader untersuchen, ob sich der Kurs kurzfristig in die Richtung des Trends bewegt.
Learn Forex – EUR/CAD 4 Std. Trend

(Erstellt mit FXCM’s Marketscope 2.0 Charts)
EUR/CAD Blöcke
Nach der Identifizierung des Trends ist der nächste Schritt eines Scalpers die Identifizierung des kurzfristigen Momentums. Dieser Schritt ist notwendig, um Wenden gegen den Trend zu vermeiden und gleichzeitig die wichtigen technischen Level für das Trading zu ermitteln. Unten sehen wir einen 30-Minuten Chart des EUR/CAD. Die Grafik wurde in zwei Teile aufgeteilt, um das Marktmomentum zu isolieren. Der Schlüssel zur Momentumanalyse ist, sicher zu stellen, dass sich der Kurs für beide Blöcke in die gleiche Richtung bewegt.
Zu Beginn der Blockbildung auf unserem Chart müssen wir auf der Grafik einen Startpunkt ausmachen. Block 1 wurde gebildet, indem wir die Kursbewegungen ab Sonntag, dem 14. bis Mittwoch, dem 17. festhielten. Unten abgebildet sehen wir, dass der EUR/CAD in diesem Zeitrahmen um mehr als 208 Pips stieg. Block 2 zeigt ebenfalls die Fortsetzung unseres Aufwärtstrends, da der Kurs wieder auf ein höheres Hoch bei 1,3478 stieg. Da beide Blöcke höhere Hochs bilden, steht fest, dass sich das Momentum immer noch in die Richtung des vorherrschenden Trends bewegt.
Learn Forex – EUR/CAD Blöcke

(Erstellt mit FXCM’s Marketscope 2.0 Charts)
Da beide Blöcke das Aufwärtsmomentum in Trendrichtung bestätigen, können die Trader nun versuchen den EUR/CAD zu beginn der nächsten Tradingwoche zu scalpen. Ein wichtiges Level, das Scalper im Auge behalten sollten, ist das aktuelle Tief von Block 2 bei 1,3351, wie oben abgebildet. Falls diese Unterstützungslinie zusammenbricht, sollten Trader dies als ein Signal für das mögliche Ende unseres bestehenden Aufwärtstrends bewerten.