Zusammenfassung des Artikels: Für Trader kann es schwierig sein, Kurs-Setups in konsolidierenden Märkten zu identifizieren. Trader können Dreiecke erkennen und traden, um den Prozess zu vereinfachen.
In starken Trends werden Marktentscheidungen für Trader leicht gemacht. Trader erwarten vernünftigerweise, in einen Aufwärtstrend zu kaufen und in einem Abwärtstrend zu verkaufen. Die Unsicherheit des Markts und konsolidierende Märkte können schwerer zu entschlüsseln sein und führen oft zu schwierigen Entscheidungen. Allzu oft geschieht es, dass Trend Trader plötzlich umstellen und einen neuen Trading-Plan aufbringen müssen.
Was sollen wir also tun, wenn es keine neuen Hochs oder Tiefs auf dem Markt zu traden gibt?
Ein Vorschlag ist, einen Breakout mit einem konsolidierenden Dreiecksmuster zu traden. Ein Dreieck kann mit der Identifizierung der Unterstützungs- und Widerstandlinien eines Währungspaares erkannt werden. Unten sehen wir eine Dreiecksbildung beim GBP/JPY. Der Widerstand sinkt während unsere Hochs allmählich tiefer gehen. Gleichzeitig kann man eine Unterstützungslinie erkennen, die sich fortsetzt, indem unsere Tiefs an Wert zulegen. Wenn diese Bereich einmal erkannt werden, können wir dann auf unsere Breakout-Strategie zurückgreifen.

(Erstellt mit FXCM’s Marketscope 2.0 Charts)
Breakouts mit O.C.O.-Order
Wenn ein Dreieck gefunden wurde, können wir damit beginnen, Order zur Vorbereitung eines Breakouts zu setzen. Unter Anwendung einer O.C.O. (one cancles the other) Order können sowohl die Kauf-Entry als auch die Verkauf-Entry gleichzeitig pendent bleiben. Das ist eine gute Möglichkeit, falls Sie sich über die Richtung, die der Markt einschlagen wird, sicher sind. Falls der Kurs über den Widerstand bricht, werden wir das GBP/JPY kaufen wollen. Wenn der Kurs jedoch unter die Unterstützung fällt, werden wir das Währungspaar verkaufen wollen. Man bemerke, dass sobald eine Order ausgeführt wird, die andere pendente Order aus unserem Order-Menu gelöscht wird.
Wenn wir eine O.C.O.-Order setzen, können wir bei beiden pendenten Order ein Stop hinzufügen. Eine Idee ist, ein Stop zu setzen, wo Ihre vorher identifizierten Unterstützungs- und Widerstandlevels zusammenlaufen. Wenn Sie ein Dreieck traden, wird dies in den meisten Fällen ein potentielles Stop bilden, das gleich weit von Ihren beiden pendenten Order entfernt liegt. Nun brauchen wir nur noch einen Take Profit Punkt, um unsere Trading-Idee zu vervollständigen.
Learn Forex – EUR/AUD Blöcke

Erstellt mit FXCM’s Marketscope 2.0 Charts)
Üblicherweise benutzen die meisten Trader ein Risiko-Rendite-Verhältnis von 1:2 oder besser, wenn sie Breakouts traden. Dies kann so extrapoliert werden, dass wir zweimal so viele Pips beim Profit suchen, als wir mit unserem Stop riskieren. Eine weitere Methode ist, die Entfernung zwischen unserem höchsten und unserem Tiefstpunkt des Dreiecks zu messen. Im Beispiel oben ergibt dies einen Wert von 361 Pips, was wir benutzen können, um ein primäres Profitziel zu setzen.