Zusammenfassung: Der EUR/JPY stieg ab dem Dezember-Tief um 999 Pips. Mit Beginn des Trading für 2013 kann kurzfristiges Momentum eingesetzt werden, um neue Forex Scalping-Gelegenheiten zu erkennen.
Das Trading von kurzfristigen Trends im Forex Markt baut sehr auf das Erkennen von Momentum auf. Ohne Rücksicht auf die Scalping-Strategie, die wir letztendlich verwenden, ist es immer wichtig zu bestimmen, ob wir versuchen ein Währungspaar zu kaufen oder zu verkaufen, bevor wir mit unserer technischen Analyse der kurzfristigen Zeitdiagramme fortfahren. Heute werden wir den laufenden EUR/JPY Trend erörtern und sehen, ob eine Gelegenheit für fortgesetztes Oberseitenmomentum besteht.
Der EUR/JPY war seit unserer letzten Besprechung seiner Bewegungen am 5. Dezember nach wie vor eine ausgezeichnete Wahl für Scalper. Mit Blick auf das 4-Stunden Chart unten erkennen wir, dass der EUR/JPY um 999 Pips von seinen 2012 Dezember-Tiefs gestiegen ist. Da der Kurs nun zu Beginn des 2013 Trading höhere Hochs durchbricht, werden wir uns unseren Bausteinen zuwenden, um die wichtigen Momentum-Punkte für Scalping-Gelegenheiten zu finden.
Learn Forex – EUR/JPY 4-Stunden-Trend

(Erstellt mit FXCMs Marketscope 2.0 Charts)
EUR/JPY Bausteine
Unten abgebildet sehen wir unsere aktuellen Bausteine für den EUR/JPY auf der 30-Minuten Grafik, aktualisiert bis zum heutigen Kurs. Die Analyse für Block 1 begann am Mittwoch, den 26. Dezember. Ab diesem Punkt vollzog der Markt eine scheinbar einseitige Bewegung und stieg 293 Pips vom Tief des 1 Block bei 111,75 114,68. Ab hier schritt der Markt langsam voran und bestätigte ein zur Oberseite gewichtetes Marktmomentum, indem ein Block 1 Hoch bei 107,65 notiert wurde.
Wie bereits zuvor besprochen, muss der Kurs sich bei starken Trends in beiden Bausteinen in die gleiche Richtung entwickeln. Unsere Analyse zeigt, dass das bestehende Tief des EUR/JPY innerhalb von Block 2 bei 113,10 liegt, was beachtlich höher ist als das Tief in Block 1. Da ein höheres Hoch als auch ein tieferes Hoch notiert werden, weist Blick 2 auf starkes anhaltendes Oberseitenmomentum hin.
Learn Forex – EUR/JPY Bausteine

(Erstellt mit FXCMs Marketscope 2.0 Charts)
Da sich sowohl die Blocks, in der Grafik oben blau gefärbt, als auch der Kurs höher zeigen, bleibt der Trend für den EUR/JPY ein Aufwärtstrend. Nachdem die aktuelle Richtung des Momentums identifiziert wurde, werden Scalper künftige Marktfortschritte des EUR/JPY kaufen. Alternativszenarien schließen einen Breakout unterhalb der Block 2 Unterstützung ein, die sich auf ihrem Tiefpunkt bei 113,10 befindet. Eine Bewegung unterhalb dieses Punkts würde den aktuellen bullischen Lauf des EUR/JPY abschließen und gleichzeitig vorübergehenddie Trading Tendenz beim EUR/JPY ändern.