Aufbau eines besseren Indikators
Die Vorteile der Multiple Time Frame Analyse können für Trader riesig sein, sie ist ein Schlüssel, damit wir den Wald mit lauter Bäumen in Bezug auf Langzeittrends und kurzfristigem Momentum sehen können.
In den Trading Time Frames, schauten wir uns genau an, wie Trader die Multiple Time Frame Analyse, basierend auf ihre Ziele und gewünschten Haltezeiten, anwenden können. Wir zeigten ein Beispiel solch einer Strategie in unserem kürzlich erschienenen Artikel Drei einfache Strategien für MACD Trading.
Eine kürzliche Erweiterung der Trading Station Plattform macht das Traden mit Multiple Time Frames einfacher denn je. Es braucht keinen separaten Chart für jeden Zeitrahmen mehr, denn die Trader haben die Möglichkeit, die Indikatoren basierend auf jede Zeitspanne aufzubauen, die länger als ihr laufendes Chart dauert.
Der Aufbau von Indikatoren auf verschiedenen Zeitrahmen
Wenn Sie irgendeinen Indikator auf der Trading Station anwenden, dann schauen Sie einfach auf den "Data Source" Tab des Menüs Eigenschaften des Indikators.
Das Bild unten zeigt, was ein Trader sieht, wenn er ein Exponential Moving Average auf seinem Chart anwendet. Beachten Sie das "Data Source" Tab, das mit dem roten Kasten hervorgehoben wurde.

Das Fenster "Eigenschaften", wenn ein Indikator zur Trading Station II hinzugefügt wird
Nach einem Klick auf den "Data Source" Tab haben die Trader eine Fülle von Informationen zur Hand. Unten ist abgebildet, was Trader sehen, wenn sie auf "Data Source" klicken, mit einem grünen Kasten um das Drop-Down-Feld "Period".

Der "Data Source" Tab des Properties Fensters für jeden TSII Indikator
Mit der Änderung der Eingabe im Feld "Period" haben die Trader die Option, diesen Indikator auf irgendeinem der Standard-Zeitspannen, die länger als die Zeitspanne des aktuellen Charts dauern, anzuwenden.
Nach Voreinstellung sind alle Indikatoren auf der "Standard Periode" aufgebaut, die einfach der gleiche Zeitrahmen wie der des angezeigten Charts ist.
In unserem Beispiel mit dem Exponential Moving Average werden wir den Indikator in den Tageschart einsetzen, der mit dem Stunden-Chart benutzt wird. Die Illustration unten zeigt das Feld "Period", in dem der EMA auf dem Tageschart eingegeben wird. (erkennbar mit "D1").

"Time Frame" Dropdown innerhalb des Data Source Tab
Nun, zurück auf unserem Stundenchart, baut sich der EMA entsprechend den Tageswerten auf (trotz der Tatsache, dass wir den Stundenchart benutzen).

Erstellt mit Marketscope/Trading Station II