Beim Studium der technischen Analyse, treffen viele Trader auf eine Vielzahl Methoden, um die Unterstützung und den Widerstand festzulegen. Eine der meist benutzten Methoden für diese Kurslevels sind die Fibonacci Retracement. Diese Retracement können mit Hilfe der "Insert"-Funktion im FXCMs Marketscope 2.0 abgerufen werden. Von dort können Fibonacci Retracement-Linien gezogen werden, indem die Distanz zwischen einem vorhandenen Swing-Hoch und Tief in einemTrending Markt gemessen werden.
Unten sehen wir Fibonacci Retracements bei der Arbeit auf einem XAU/USD (Gold) Tageschart. Die Fibonacci Retracements werden gemessen, indem man die Distanz zwischen dem Tageshoch bei $1.795,80 und dem Tief bei $1.672,50 misst. Traditionell suchen die Trader den Kurs, der sich auf die 23,6%, 38,2%, 50%, 61,8% und 78,6% Levels zum Traden hin bewegen.. Hier in unserem Beispiel ist unser Kurs um 61,8% von unserem Anfangsrückgang gefallen. Die Trader beobachten diesen Level auf Widerstand, um dann die Strategie ihrer Wahl anzuwenden.

(Erstellt mit FXCMs Marketscope 2.0 Charts)
Wichtig ist daran zu denken, dass die Fibonacci Retracements sowohl an einer Vielzahl von Charts als auch in verschiedenen Zeitrahmen benutzt werden können. Wenn einmal die Retracement Levels gefunden sind, können diese technischen Punkte auch einen potentiellen Trade für einen Swing zurück in Richtung des primären Trends aufzeigen. Traders können ihre Entry nahe bei den eigentlichen Fibonacci Retracements setzen, aber meistens können die Fibonacci Retracements zusammen mit anderen technischen Indikatoren angewendet werden.
Unten sehen wir wieder unseren XAU/USD (Gold) Tageschart, diesmal mit dem MACD Indikator. Trader werden den MACD anwenden, um herauszufinden, ob das Momentum tiefer zurückkommt, da der Kurs auf einen Widerstand nahe bei einem Fibonacci Retracement getroffen ist. Wenn einmal das Signal bestätigt wurde, können Trader planen, dem Markt mit Markt-Orders beizutreten und gleichzeitig ihr Risiko mit einem Stop über dem Wert des Widerstands beim 61,8% Retracement eingrenzen.

(Erstellt mit FXCMs Marketscope 2.0 Charts)
Schließlich können Fibonacci Retracements auch bei einem Breakout Szenario nützlich sein. Falls der Kurs weiterhin auf höhere Hochs durchbricht, weist das darauf hin, dass der Kurs vielleicht in Richtung der vorgängigen Bewegung umkehren wird. Im Beispiel unten können Breakout Trader den Kurs suchen, der sich beim 78,6% Retracement durch den Widerstand bewegt. Bei diesem Punkt kann man, im Fall eines false Breakouts, Entry-Orders unter dem Widerstand setzen, .

(Erstellt mit FXCMs Marketscope 2.0 Charts)