Ichimoku ist ein komplettes technisches Tradingsystem, das seit der Entwicklung der Indikatoren Anfang der 1930er Jahre von Tradern treu verwendet wird. Die Grundlage des Ichimoku sind zwei Moving Averages und eine Wolke, die ein klareres Bild über mögliche Kursbewegungen schaffen. Der Hauptunterschied zwischen den Ichimoku-Averages und den westlichen Moving Averages ist die Konstruktion des Ichimokus, er benutzt den 50% Punkt der Hochs und Tiefs, im Gegensatz zu Candle Schlusskursen.

Die klaren Ichimoku-Wolken erlauben uns, die Haltung und Affinität künftiger Preisbewegungen auf einen Blick zu messen.
Falls Sie einen kompletten Breakdown der Moving Points des Indikators möchten, so wurden sie im ersten Bericht dieses Monats beschrieben. Als Rückblick sehen Sie hier, worauf Sie achten müssen, bevor sie in einen Trade einsteigen.
Ichimoku Trading Regeln
Bei dem Versuch in einen Trade einzusteigen, gelten diese Entry Regeln, wenn ich das Paar kaufen möchte. Das Gegenteil trifft auf Short Trades zu:
-Kurs liegt über der Kumo Wolke
-Die Auslösungslinie (Tenkan Sen) liegt über der Basislinie (Kijun Sen) oder hat sie überschritten
-Die Chikou-Linie liegt über der Kursbewegung von vor 26 Perioden
-Kumo vor dem Kurs ist bullisch und ansteigend (als blaue Wolke gezeigt)
-Der Entry-Kurs liegt nicht mehr als 150 Pips von der Auslösungslinie / der Tenkan Sen entfernt, da er voraussichtlich auf die Linie zurückfallen wird, falls wir in eine ausgedehnte Bewegung eintreten.
Falls Sie Hilfe brauchen die richtige Trade Größe für Ihr Konto zu finden, wenn ein Signal erscheint, dann finden Sie hier eine einfache Formel.
Verkauf von USD/CHF
Wenn die Unsicherheit zunimmt, so steigt auch der Schweizer Franken. Nur wenige Dinge brachten so viel Unsicherheit wie das Fiscal Cliff, das, so fürchten viele, die US wieder in eine Rezession treiben könnte. Noch etwas, was einen starken Franken begünstigt, ist die Verbindung der Währung zum Euro. Falls der Euro nach der Ausarbeitung eines Plans für Griechenlands Finanzlage steigt, könnten wir sehen, wie der CHF weiter steigt, während der USD gegenüber den anderen Währungen nachgibt.

Der Ichimoku zeigt überzeugend auf Verkaufen, da der Kurs wieder unter die Woke rutscht. Der Kurs liegt seit Ende August die meiste Zeit unterhalb der Wolke. Wir sehen auch, dass die Tenkan Sen oder Trigger, in beiger Farbe, ein schwebendes Kreuz unterhalb der Kijun Sen oder Basislinie zeichnet, was uns ein Verkaufssignal gibt.
Die Ablehnung der Aufwärtsbewegung in der Mitte der Wolke bietet weiteres Vertrauen in diesen Trade, um in Richtung des allgemeinen Trends zu verkaufen.
Verkauf von USD/CHF @ Markt
Stop bei 0,9460
Limit bei 0,9100
Der Ichimoku-Indikator ist berühmt dafür, dass er einem auf den ersten Blick auf dem Chart zeigt, ob ein Gleichgewicht vorhanden ist. Wenn kein Gleichgewicht besteht, gibt es eine Trend Trading Chance. Eine der stärksten Währungen der letzten Monate ist der Australische Dollar. Somit war eine der schwächsten der Kanadische Dollar, wenn man seinen Kurs im 200 Tage Moving Average im Quervergleich mit zahlreichen Währungenspaaren beobachtet.

Ein weiterer Unterschied des Ichimoku ist die Chikou Span. Die Chikou Span ist eine blaugrüne Linie, die den aktuellen Kurs 26 Tage zurückverfolgt. Früher war dies die Anzahl der Handelstage in einem Monat. Das Ziel dieser Linie ist, Ihnen ein Sofortbild darüber zu geben, ob der Kurs heute höher oder tiefer als noch vor 26 Tagen oder vor einem Monat war.
Wenn sich die Chikou Span, oder verzögerte Linie, in ungesichertem Territorium oberhalb der Wolke befindet, ist diese für das Währungspaar bullisch. Wir sehen genau diese Bedingung beim AUD/CAD, da sowohl der aktuelle Kurs wie auch die Chikou Span über der Wolke liegen. Die Trigger-Linie ist ebenfalls über der Basislinie, obwohl der Kurs letzte Woche die Basislinie getestet hatte und abprallte.
Kauf von AUD/CAD beim Markt
Stop bei 1,0230
Limit bei 1,0685
Exotischer Trade: VERKAUF VON USD/NOK
Kürzlich führten wir Sie in die aufregende Welt exotischer Forex-Paare ein, und wie diese mit ruhiger Hand zu traden sind. Sie werden oft einige der besseren technischen Setups in exotischen Paaren sehen, also gehören sie natürlich auch zu dem Artikel, der Ihnen rein technische Tradingsignale nennt.

Die Trigger-Linie drückt unterhalb der Basislinie durch, da der Bruch letzte Woche durch den Boden der Wolke gedrungen ist. Wir sollten einen Rückzug des Kurses erwarten können, aber der Abwärtstrend zeigt klar auf einen weiteren Schub in Richtung Profitziel hin. Die Liebhaber positiver Rollover können auch bei diesem Trade bleiben, wie im Carry Trade Artikel besprochen.
Verkauf von USD/NOK beim Markt
Stop Exit bei 5,7000
Profitziel bei 5,5150
Trades des letzten Berichts
Kauf von USD/JPY: Limit bei +200 Pips getroffen

Kauf von CHF/JPY: Stop bei -150 Pips getroffen

Verkauf von USD/SGD: Schwebend bei Verlust von -15 Pips

Happy Trading!