Traditionell suchen Trader den MACD Indikator als Signal für Durchkreuzungen der Linie, um Swing Trade Entries zu identifizieren. Während diese Bewegungen des Indikators nützlich sind, übersehen die Trader oft die eingebetteten Divergenz-Signale, die im MACD versteckt sind. Wenn die Trader wissen, wonach sie suchen, dann können sie den MACD mit traditioneller Divergenz benutzen, um potentielle Markt-Umkehrungen auf dem Forex-Markt zu bemerken.
Der Chart unten ist ein ausgezeichnetes Beispiel. Der EUR/JPY ist nun um 1061 Pips gestiegen, nach einem Rückgang von 1732 auf dem Tageschart. Konnte der MACD die Umkehr feststellen? Um dies herauszufinden, müssen wir den MACD weiter untersuchen, sowie seine Rolle bei der Bemerkung von traditionellen Markt-Divergenzen.

(Erstellt mit FXCMs Marketscope 2.0 Charts)
Was ist Divergenz? Divergenz ist ein Marktbegriff, der eine Trennung des Kurses von der Richtung eines Indikators anzeigt. In einem Abwärtstrend erwarten Trader, dass sich der Kurs nach unten bewegt. Da ein Indikator nicht mehr als eine Darstellung dessen ist, was auf der Grafik vorgeht, wird erwartet, dass der Indikator sich gleich verhält. Divergenz entsteht, wenn ein Indikator sich von einem anderen Indikator abtrennt und diese sich dann in verschiede Richtungen bewegen. Wir werfen einen Blick auf unser Beispiel unten, wieder mittels der EUR/JPY Tagesgrafik.
In einem Abwärtstrend müssen wir unsere Analyse mit dem Vergleich des rückgängigen Swing-Tiefs auf der Grafik beginnen. In unserem EUR/JPY Beispiel werden wir die Tiefs vom 1. Juni und vom 24. Juli, bei 95,57 bzw. 94,10 vergleichen. Wichtig ist, sich die Daten an diesen Punkten zu merken, da wir sie benötigen, um auch die Tiefs des MACD Indikators zu vergleichen. Auf dem Chart unten markiert sehen wir den MACD, wie er in derselben Zeitspanne eine Reihe von höheren Tiefs zieht. Das ist die traditionelle Divergenz, die wir suchen! Wenn die Trader sie einmal bemerken, können sie einen potentiellen Trendwechsel erwarten und die Strategie ihrer Wahl anwenden.

(Erstellt mit FXCMs Marketscope 2.0 Charts)
Trader sollten immer daran denken, dass Märkte einen Trend für einen längeren Zeitraum fortsetzen können, und es sich daher sehr schwer gestalten kann eine Trendveränderung zu bestimmen. Jeder strategische Trader sollte immer einen Stop einsetzen, um das Risiko zu begrenzen. Eine Methode dies zu tun ist die Anwendung des Trailing Stop. Im Fall einer Trendveränderung können Trader weiterhin Profite verbuchen, während der Trailing Stop vorwärts bewegt wird.