Für die Woche vom 14. Oktobr 2012, hier die Aufschlüsselung unserer Slow Stochastic Trading-Signale.
Das Signal vom Dienstag: AUD/USD überkauft stochastisches Verkaufs-Chartsignal.
Resultat: Stop ausgelöst bei 1,0390
Original Chart:

Aktueller Chart vom Freitag 19.10.12

Lektion:
Dieser Trade hat nicht funktioniert, was OK ist. Es ist OK, wenn ein Signal nicht funktioniert, denn es wird unsere Einstellung hinsichtlich des Risikos, das wir beim Trade übernehmen, korrigieren.
Der erste Schlüssel zu jedem Trade ist, das Risiko jedes Trades zu verstehen und zu akzeptieren. Ja, die Rendite eines guten Trades ist ausgezeichnet. Die Realität des guten Tradings ist jedoch, einen Verlust einstecken zu können, wo ein kleiner Teil Ihres Eigenkapitals einem Risiko ausgesetzt wird, und dann zum nächsten High Probability Signal überzugehen.
Da es keine Garantie über den Ausgang gibt, empfehlen wir, 2% oder weniger Ihres Eigenkapitals pro Trade zu riskieren.
Wenn Sie das begrenzte Risiko eines Trades akzeptieren, sollte die Annahme eines Trades, der Ihren Anforderungen entspricht, einfach, leicht und stressfrei sein. Wenn der Trade mit einem Verlust schließt, ist das OK, das ist der Preis für das Betreiben eines Geschäftes. Ein Inhaber eines Buchladens würde sich nicht ärgern, wenn es an der Zeit ist, Bücher zu kaufen, um sie in die Regale zu stellen. Für ihn ist es Teil seiner Geschäftskosten, die ihn näher zu seinen Einnahmen bringen. Ein Trader tut gut daran, einen verlorenen Trade auf dieselbe Weise zu betrachten.
Es wurde ein Artikel zusammengestellt, der behandelt wie Fachleute mit dem Verlust umgehen, und wie ein nicht erfolgreicher Amateur mit einem Verlust umgeht, und zwar hier.
Fazit: Der Trade hat nicht geklappt, also müssen wir zum nächsten Signal wechseln, das unseren Anforderungen entspricht.
Das Signal vom Mittwoch – NZD/USD überverkauft stochastisches Kaufsignal auf dem Tageschart.
Resultat: Im Trade bleiben, da das Signal immer noch gültig ist, und wir haben unser Gewinn- oder Verlustziel noch nicht erreicht
Original Chart:

Aktueller Chart vom Freitag, 19.10.12

Lektion: Wir sind immer noch im Trade, da unser Gewinnziel oder unser Stop-Ausstieg noch nicht erreicht wurde.
Es wurde ein Artikel über diesen Trade geschrieben, und zwar hier, falls Sie sehen möchten, welche andere Komponenten uns dazu angeregt haben, in einen Long Trade einzusteigen.
Besuchen Sie uns nächste Woche, wenn wir die Moving Average Convergence Divergence (MACD) vorstellen und Ihnen zwei Tradingsignale vom Indikator unseres @DailyFXedu zeigen werden.