USD/JPY PREISAUSBLICK: US-DOLLAR WIRD WAHRSCHEINLICH STEIGEN, DA DIE TREASURY-RENDITEN ANSTEIGEN
• Der breitere US Dollar könnte Anzeichen einer Umkehr zeigen, da die Treasury-Renditen steigen
• Der USD/JPY-Kurs hat soeben eine zinsbullische Engulfing-Kerze auf dem Wochen-Chart gezeigt
• Die Dollar-Yen-Erholung scheint einen wichtigen Widerstandsbereich herauszufordern, der sich über dem Markt abzeichnet
Der USD/JPY-Kurs stieg in der vergangenen Woche rasant an, da der US-Dollar zusammen mit steigenden Treasury-Renditen zulegte. Besonders auffällig war der Anstieg der 10-jährigen Treasury-Rendite um 20 Basispunkte und das Überschreiten der psychologisch bedeutsamen Marke von 1,00%. Diese starke Bewegung kam wahrscheinlich dem Dollar-Yen zugute, da dieser im Allgemeinen positiv korreliert und empfindlich auf Schwankungen der Staatszinsen reagiert.


US-DOLLAR-INDEX-KURS-CHART MIT ÜBERLAGERTER 10-JÄHRIGER TREASURY-RENDITE: TÄGLICHER ZEITRAHMEN (18 FEB 2020 BIS 08 JAN 2021)

Chart von @RichDvorakFX erstellt mit TradingView
Ob der Dollar-Yen und die Renditen von US-Staatsanleihen steigen werden, hängt vor allem von den Details der Konjunktur- und Infrastrukturprogramme ab, die von der Regierung Biden auf den Weg gebracht werden sollen. Aufgrund des demokratischen Wahlsieges nach der Senatswahl in Georgia wird erwartet, dass diese Ausgabenpakete mit "hohen Preisschildern" versehen werden und es nun leichter sein dürfte, genügend Unterstützung in beiden Häusern des Kongresses zu finden.
Sollte die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen jedoch wieder unter 100 Basispunkte fallen, könnte dies den jüngsten Ausbruch nach oben zunichte machen. Der Anstieg könnte in der Nähe der 1,25 %-Marke, die durch das Hoch vom 18. März 2020 untermauert wird, auf Widerstand stoßen, bevor die 1,50 %-Zone als nächstes potenzielles technisches Hindernis in den Fokus rückt. Einmal mehr dürfte ein längerer Anstieg der Treasury-Renditen die Stärke des US-Dollars begünstigen, während ein Rückfall der Renditen nach unten die Kursentwicklung von USD/JPY negativ beeinflussen könnte.


USD/JPY KURS-CHART: TÄGLICHER ZEITRAHMEN (26 JUN 2020 BIS 08 JAN 2021)

Der Anstieg von USD/JPY in den letzten Handelstagen fiel mit dem Abprallen des Preises von seinem unteren Bollinger Band zusammen. Dies korrespondierte mit einem weiteren gescheiterten Vorstoß der Dollar-Yen-Bären in den 102,00-Bereich. Darüber hinaus scheint sich auf der Wochen-Chart eine zinsbullische Engulfing-Kerze gebildet zu haben, was typischerweise auf eine Trendumkehr und ein anhaltendes Aufwärtsmomentum hindeutet. Der USD/JPY-Kurs steht nun jedoch vor einem kritischen Test des technischen Widerstands um den Bereich 104,00-104,50. Dieser Bereich wird durch die Tiefststände vom Juli und September sowie den einfachen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt untermauert.
Veränderung in | Long-Positionen | Short-Positionen | Open Interest |
Täglich | -4% | 9% | 1% |
Wöchentlich | 10% | 1% | 6% |
Dennoch könnte ein Überschreiten der oberen Schiene seines offensichtlichen fallenden Keilmusters die Umkehr bestätigen und das Potenzial für eine Bewegung des Dollar-Yen in Richtung seines einfachen 200-Tage-Moving-Average erhöhen. Dieses zinsbullische Szenario könnte einer ausgedehnten Aufwärtsbewegung der US-Treasury-Renditen folgen. Sollte andererseits eine reibungslose Machtübergabe zwischen Trump und Biden in Frage gestellt werden, wie es bei der Auseinandersetzung auf dem Capitol Hill in der vergangenen Woche der Fall war, könnte dies Kapitalabflüsse aus den USA auslösen und den US-Dollar nach unten ziehen.
USD/JPY KURS-CHART MIT EINWÖCHIGER RISIKOUMKEHR ÜBERLAGERT: TÄGLICHER ZEITRAHMEN (18 SEP 2020 BIS 08 JAN 2021)

Wenn wir den Fokus auf die USD/JPY-Risikoumkehrungen verlagern, können wir sehen, dass Devisenoptionshändler zunehmend zinsbullisch gegenüber dem Dollar geworden sind. In der Tat ist die einwöchige Risikoumkehr von -0,09 der höchste Wert seit Mai 2017. USD/JPY Call-Put-Skew-Werte sind über mehrere Tenöre hinweg stark angestiegen und sind jetzt nur noch einen Steinwurf davon entfernt, in den positiven Bereich zu kippen. Wenn man bedenkt, dass ein Risikoumkehrwert über Null anzeigt, dass die Nachfrage nach Call-Options-Volatilität (Aufwärtsschutz) die nach Put-Options-Volatilität (Abwärtsschutz) übersteigt, deutet dies auf eine zugrunde liegende Verschiebung der Tendenz von bärisch zu bullisch hin.


-- Geschrieben von Rich Dvorak, Analyst für DailyFX.com
Verbinden Sie sich mit @RichDvorakFX auf Twitter für Echtzeit Markteinblicke
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT IG TURBOZERTIFIKATEN
Steht man auf der Käuferseite (bullisch) und meint, dass der USD/JPY in Zukunft steigt, könnten Long-Turbo Zertifikate von IG interessant werden. Verkäufer oder auch bärisch eingestellte Trader, könnten sich für die Short-Turbo Zertifikate von IG interessieren.
Wollen Sie mehr zu den neuen Produkten erfahren? In unserem kostenfreien IG Trading-Newsletter können Sie sich mit diesen gerne vertraut machen.
Optionen und Zertifikate sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.