Technische Vorhersage Schweizer Franken – Diskussionspunkte
- Weitere USD/CHF-Abwärtstendenzen wahrscheinlich mit konfluierendem Druck
- Schweizer Franken nach November-Rallye auf Mehrmonatshoch
- Kurzfristige NZD/CHF-Dynamik könnte sich verlangsamen, Aufwärtstrend weiterhin begünstigt
USD/CHF-Preisanalyse
Der Schweizer Franken scheint seinen Aufwärtstrend gegenüber dem US-Dollar fortzusetzen, nachdem USD/CHF Anfang des Monats ein neues Jahrestief erreicht hatte. Der einfach gleitende 100-Tage-Durchschnitt zusammen mit dem Trendlinienwiderstand und dem 61,8%igen Fibonacci-Retracement vom September-Ausschwung haben die Kursbewegungen nach oben begrenzt.
Derzeit handelt USD/CHF auf dem 38,2% Fib-Niveau, und da der 50-Tage einfache gleitende Durchschnitt seitwärts tendiert, könnte sich ein kurzfristiger Ausbruch nach oben ergeben. Der vorherige Bereich des konvergierenden Widerstands wird jedoch wahrscheinlich jede Erholung eindämmen und die Voraussetzungen für eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung schaffen. Nichtsdestotrotz scheint der längerfristige Trend für niedrigere Tiefstände bereit zu sein, und jede Bewegung nach oben wird unter starken Druck geraten.
USD/CHF-Tages-Chart

Chart erstellt mit TradingView
NZD/CHF Preisanalyse
NZD/CHF erreichten in den vergangenen zwei Wochen ein neues Mehrmonatshoch. Das Juni-Hoch bei 0,6298 bietet bei einem Rückzug die nächstgelegene Terminunterstützung, aber ein Bruch nach unten würde ein Absinken auf das Juli-Hoch ermöglichen, bevor die Erholung im November droht. Im Falle eines anhaltenden Anstiegs wird NZD/CHF das Preisniveau vom Januar im Auge behalten.
Nichtsdestotrotz schwächt sich die MACD-Divergenz ab, was eine Konsolidierung vor einem erneuten Anstieg signalisieren könnte. Dennoch scheint NZD/CHF gut positioniert zu sein, wobei der Gesamttrend höhere Niveaus unterstützt. Ein Durchbruch unter das Juni-Hoch von 2020 würde wahrscheinlich kurzfristig einer Bewegung innerhalb der Handelsspanne weichen.


NZD/CHF-Tages-Chart

Chart erstellt mit TradingView
--- Geschrieben von Thomas Westwater, Analyst für DailyFX.com
Um Thomas zu kontaktieren, verwenden Sie den Abschnitt Kommentare unten oder @FxWestwater auf Twitter
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT IG TURBOZERTIFIKATEN
Steht man auf der Käuferseite und meint das der USD Schweizer Franken Kurs in Zukunft weiter steigt, könnten Turbozertifikate von IG mit einer Knock-Out-Schwelle, unterhalb von 0,90 CHF interessant sein. Bärisch eingestellte Trader hingegen könnten in umgekehrter Weise mit Knock-Out-Schwellen oberhalb des Widerstandes bei 0,95 CHF ihr maximales Verlustrisiko an der Oberseite begrenzen.
Wollen Sie mehr zu den neuen Produkten erfahren? In unserem kostenfreien IG Trading-Newsletter können Sie sich mit diesen vertraut machen.
Optionen und Turbozertifikate sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.