- Update zu dem Tradingansatz, den wir bei den Währungspaaren EUR/USD und USD/JPY
- Leisten Sie Herrn Bouhmidi bei seinem täglichen Marktüberblick Gesellschaft: Montags bis Donnerstags um 09:30 Uhr.
- Schauen Sie in unsere Projektionen für 2018 in den kostenlosen DailyFX Trading-Prognosen
Neu im Devisenhandel? Beginnen Sie mit unserem Trading-Leitfaden für Einsteiger!
EUR/USD-Wochenchart

Wir verfolgen diese langfristige Neigung beim Währungspaar EUR/USD jetzt schon seit Monaten. Aufgrund des Durchbruchs unter 1,1605 USD richtet sich unser Blick beim Euro nun nach unten. Gestern diskutierten wir eine kurzfristige Unterstützung des Abwärtstrends in das 1,13 USD-Handle. Dabei gilt unsere Aufmerksamkeit einem Erschöpfungstief des Kurses.
Der Kurs verzeichnete ein Tief bei 1,1301 USD, bevor er sich scharf umkehrte. Beachten Sie, dass diese Region von dem Zusammenfluss des ehemaligen Trendlinienwiderstands, der von dem Swing-Hoch gegen Ende 2015 aus verläuft (rot) und der operativen 50-Linie der aufsteigenden Pitchfork-Formation (blau) definiert wird. FALLS der Kurs sich kurzfristig erholen sollte, wäre diese ein guter Wert, wenn man sich derzeit auf der Long-Seite engagieren möchte. Die Intraday-Tradingniveaus bleiben gegenüber dem EUR/USD Scalp-Report dieser Woche unverändert.
In unserem kostenlosen eBook erfahren Sie mehr über die Merkmale eines erfolgreichen Traders!
USD/JPY-Tageschart

In dem Scalp-Report für den Japanischen Yen dieser Woche sprachen wir über die bärische Entkräftigung bei 111,37 JPY. Dabei ist unser Ausblick für das Paar nach unten gewichtet. Der Kurs verzeichnete ein Hoch bei 111,43 JPY, bevor er sich gestern scharf umkehrte. Das Währungspaar USD/JPY ist im frühen US-Handel zurück unter die Wocheneröffnung gebrochen.
Die bärische Entkräftigung wird jetzt auf 111,07 JPY gesenkt. Dabei gilt unsere Aufmerksamkeit immer noch einem Lauf in einen kritische Unterstützungszusammenfluss bei „109,80/109,91 JPY, wo die gleitenden 100- und 200-Tage-Durchschnitte auf das 38,2 Prozent Retracement der März-Zugewinne und die Pitchfork-Unterstützung treffen“. Achten Sie auf eine Reaktion hier. Die Intraday-Trading-Niveaus bleiben gegenüber dem Scalp-Report für USD/JPYdieser Woche unverändert.
Zögern Sie vor Entscheidungen oder verpassen Sie Gelegenheiten? Lernen Sie, Vertrauen in Ihr Trading aufzubauen
-Verfasst von Michael Boutros, Währungsstratege bei DailyFX