Mittelfristige fundamentale und technische Analysen für Ihre bevorzugten Währungen und Märkte finden Sie in den DailyFX-Prognosen.
Im Moment bieten sich bei den führenden Währungen mit dem starken Dollar nicht viele großartige Gelegenheiten. Dadurch verlagert sich die Aufmerksamkeit zu anderen Währungspaaren. Das Währungspaar AUD/NZD verzeichnete seit dem Erreichen eines Bodens an einer Trendlinie, die bis 2015 zurückreicht, eine starke Rally und es könnte sich schon bald eine weitere Long-Gelegenheit bieten.
Die derzeitigen Verluste setzen einen Unterstützungskreuzungspunkt unter Druck. Der Zusammenfluss zwischen Kursunterstützung im Juli, die Trendlinie von dem April-Tief aus und ein erneuter Test der durchbrochenen Trendlinie vom Oktober-Hoch aus machen den unteren 1,0800 NZD Bereich zu einem wichtigen.
Bis es jedoch zu einem bullischen Abpraller von der Unterstützung kommt, ist ein Einkauf in den aktuellen Kursrückgang nicht attraktiv. Falls es heute oder in den nächsten Tagen zu einer starken Kehrtwende kommen sollte, dann könnten wir mit Bestätigung der Unterstützung die Schwäche der letzten Zeit als eine Gelegenheit sehen, in eine längere Aufwärtsbewegung in Richtung des Widerstands über 1,1000 NZD einzusteigen.
Verunsichert Sie die niedrige Volatilität? Sie sind nicht alleine. Diese vier Ideen können Ihnen helfen, die richtige Richtung zu finden – Vertrauen in Trading aufbauen
AUD/NZD-Tageschart (Warten auf einen bullischen Abpraller von der Unterstützung)

Ressourcen für Devisen- und CFD-Trader
Egal, ob Sie ein neuer oder erfahrener Trader sind, wir verfügen über zahlreiche Ressourcen, die Ihnen helfen können: Indikator zum Verfolgen des Trader Sentiment, vierteljährliche Trading-Prognosen, tägliche Analytik- und Weiterbildungs-Webinare, Trading-Leitfäden, die Ihnen helfen können, Ihre Trading-Performance zu verbessern, und einen speziell für diejenigen, die neu im Devisenhandel sind.