Letzte Woche stellen wir das Währungspaar USD/CAD als einen Markt mit weiterem Aufwärtspotenzial vor, da das bullische Muster noch unvollständig zu sein schien. Laut dem Elliott-Wellen-Modell deutete dieses Muster auf eine Wiederaufnahme des bullischen Trends nach einem Kursrücksetzer hin. Früher am Dienstag kam es zu einem Kursrücksetzer, der tief genug war, um dem langfristigen Modell zu entsprechen. In der Folge sind wir Long positioniert, mit dem Risiko bei 1,2413 CAD.
Unser erstes Ziel ist 1,2900 CAD mit einem Risiko-Chance-Verhältnis von annähernd 1 zu 2. An diesem Punkt werden wir die Hälfte der Position schließen und uns 1,31 CAD zum Ziel nehmen, mit einem Risiko-Chance-Verhältnis von annähernd 1 zu 3.
Das Elliott-Wellen-Muster, das uns ins Auge gefallen ist, ist eine impulsive Fünf-Wellen-Welle, die einen neuen Trend beginnt. Dieses Muster macht einen teilweisen Rücksetzer nach unten erforderlich, dann eine weitere Motivwelle ähnlicher Größe nach oben oder Fibonacci-Verhältnisse zu dem Aufwärtstrend vom 27. Juli erforderlich. So gelangen wir zu 1,29 CAD als unserem ersten Ziel.
Damit diese Sichtweise richtig bleibt, muss der Kurs über 1,2413 CAD bleiben.
Um mehr über die Elliott-Wellen-Theorie zu erfahren, schauen Sie in den Trading-Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene.
