
Wie ich in meinen „Commitments of Traders“ Reports einfing setzten die Großspekulanten an den Märkten weiterhin übergeordnet auf den US-Dollar.
Gerade in den Märkten EUR/USD (EUR: Institutionelle Spekulanten treten die 5. Woche in Folge vom Euro zurück ) und USD/JPY sehe ich Potenzial für USD Rallyes.
EUR/GBP weiterhin bearish siehe Artikel: Der Tag der Notenbanken: die eine restriktiver die andere expansiver?
USD/CAD: weiterhin bullish Potential. Seit Ende Sept. finde ich den Markt für Long-Positionen reizvoll (Artikel: USD/CAD - Trendlinien-Abprall bietet Long-Chance vom Ende Sept.) ähnlich der BoE und der EZB (siehe EUR/GBP), driftet die Geldpolitik der Bank of Canada und der Fed weiter auseinander. Die BoC steht vor weiterer expansiven Schritten, sollte die Wirtschaftsaktivität des Landes nachlassen. Der gestrige Zinsentscheid der BoC offenbarte eine Beibehaltung des Zinses, doch bestehende Inflationsrisiken wurden thematisiert. Mittlerweile ist das Jahreshoch dynamisch gebrochen. Der letzte COT Report offenbarte „Positionerung von Hegdefonds & Co. deutet auf starken US-Dollar vs. den Rohstoffwährungen CAD und NZD“.
Analyse geschrieben von Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX.de
Um Niall Delventhal zu kontaktieren, sende man eine E-Mail an instructor@dailyfx.com
Folgen Sie Niall Delventhal auf Twitter: @NiallDelventhal