USD/CAD: schätze ich mit bullishen Potenzial ein, solange der Kurs oberhalb der steigenden Trendlinie notiert. Doch die letzten BIP-Kennzahlen konnten überzeugen und bieten Kontraargumente für eine dovishe Haltung seitens der BoC
Die Bank of Canada zeigte sich im letzten Zinsmeeting als dovish. Poltz, der Governeur deutete an, die Geldpolitik wird lockerer ausfallen sollten die Wirtschaftskennzahlen in den kommenden Wochen enttäuschen.
GBP/USD: übergeordnet ein bullisher Markt, doch die letzten Tage über geriet der Kurs verstärkt ins Wanken. Meine Pivotlinie ist aktuell die 1,6. Unterhalb der 1,6 bin ich bearish gestimmt , ein Bruch der 1,59-1,589 sollte dann zeitnah folgen. Und eben diesen Bruch haben wir nicht zu sehen bekommen. Der Kurs zog in Folge von überzeugenden UK Wirtschaftsdate (Einkaufsmangerindizes) zurück über die 1,6.
Bund – Bruch der 141 drehte mein Bias durch den Kursverlauf auf bullish.
Die Distanz welche die US-Notenbank zur Tapermaßnahme gewann ließ Anleihen steigen (& Zinsen fallen), doch wie viel wurde davon bereits eingepreist?Auch von der EZB wird eine dovishe Haltung diese Woche erwartet.
Und das ist der Grund warum ich für den
EUR/GBP ich bin bearish gestimmt für diesen Markt Short-Ausbruch mit Potenzial? EZB diese Woche voraussichtlich "dovisher" als die BoE
Im Rohstoff-Block könnten sich ebenfalls interessante Long-Chancen abzeichnen. Während WTI (USOil) bearish einzustufen bleibt, könnten in anderen Märkten gesehene Rücksetzer Chancen eröffnen.
Intraday Setups findet ihr im DailyFX Forum:
Webinar: börsentäglich 9:15 Uhr & 14:30 Uhr http://bit.ly/14z5FMw
Bund-Talk: http://bit.ly/12itl7A
Dax-Talk: http://bit.ly/12aYsRl
GBPUSD: http://bit.ly/12UbSkW
Trading-Setups und News: http://bit.ly/14LSr0m