Der AUD/USD befindet sich im Konsolidierungsmodus und hat den Widerstand beim Top eines abnehmenden Kanals vom April überwunden. Die Bewegung weist auf eine anstehende signifikante Korrektur nach oben, doch bisher mangelt es an Durchzugskraft. Doch die Wahrscheinlichkeit eines korrektiven Bounce bleibt vertretbar. Daher werden wir weiter auf eine Erholung als Gelegenheit für einen Short-Entry warten (je nach technischer Bestätigung eines abnehmenden bulllischen Momentums).
Sehen Sie den AUD/USD-Chart hier
Der EUR/GBP prallte zurück wie erwartet, nachdem er ein bullisches Piercing Line Candlestick Pattern über der Unterstützung in dem Bereich 0,8583-90, gekennzeichnet von einem horizontalen Pivot, das auf Mitte Februar und das 38,2% Fibonacci Retracement zurückgeht, gebildet hatte. Das Paar testet nun den Widerstand bei 0,8636, dem 23,6% Fib, und ein Bruch darüber zielt zunächst auf die 38,2% Fib Expansion bei 0,8673. Der Wochenchart scheint die Bildung einer drohenden Abwärtswende zu umreißen, doch ein umsetzbares Trade-Setup fehlt bisher noch. Ich beobachte das Paar für eine Short-Entry Gelegenheit.