Aktuelle Positionen:
- Short AUD/USD bei netto 0,9192 (1/2 0,9164, 1/2 0,9220), Stop bei 0,9350, Ziel 1 bei 0,9045, Ziel 2 bei 0,8960 [Gesamtrisiko = 93-Pips/volle Position]
Geschlossene Positionen:
- Exit aus Short GBP/USD ab 1,5390 bei 1,5390 für 0 Pips
Typischer Zeitrahmen: 1 Tag bis 1 Woche
Der letzte Artikel der Fed am Donnerstag verursachte überraschend einen zügellosen Verkauf des US Dollars, was meine GBP/USD Short-Position eben auswarf und den AUD/USD-Trade unter Wasser setzte. Ich habe jedoch den Abprall beim AUD/USD vorausgesehen als ich gestern im Analyst Pick bemerkte, dass ich vorhabe, die Position bei 0,9220 auf ihre volle Größe und somit mein Netto-Short auf 0,9164 zu bringen.
In Anbetracht des Umfangs der Wende beim USD/JPY scheint der AUD/JPY das bevorzugte Paar zu sein, um von der anhaltenden Schwäche des Australischen Dollars zu profitieren. Obwohl ich in den AUD/JPY einsteigen könnte, gibt es dennoch zahlreiche Gründe, weshalb ich den AUD/USD für einen Rückgang attraktiv finde:
- Die chinesischen Daten haben sich seit der Erholungsperiode, die die 2Q'13 BIP-Daten abdecken, verschlechtert und nicht verbessert.
- Die Erwartungen auf eine Zinssenkung der RBA bei dem Meeting am 6. August steht bei einer Chance von 72% für eine Senkung um 25 Basispunkte, gegenüber 44% zum Ende der Woche des Meetings vom 2. Juli.
- Obwohl die Fed Maßnahmen ergreifen könnte, um die Zinssätze tief zu halten (sehr wichtig für den Immobilienmarkt der USA), werden die Investoren, wenn das QE3 reduziert wird, ihre Anteile an US-Staatsanleihen verkaufen, was die Zinsen erhöht und den US Dollar unterstützt.
Sind Sie neu bei FX oder gespannt auf Ihren Trading IQ?
Wie immer kann man weitere Trade-Ideen und generelle makroökonomische Gedanken bei dem DailyFX Real Time News Feed finden oder indem man mir bei Stocktwits/Twitter @CVecchioFX folgt.
Ich halte außerdem ein wöchentliches Live Trading Q&A bei DailyFX Plus, jeweils Dienstags um 06:00 EDT/10:00 GMT, bei dem ich tiefer auf meine Positionen und Gedankenprozesse hinter meinen Analysen eingehe.