Aktuelle Positionen:
- Short GBP/USD bei 1,5390, Stop bei 1,5540, Ziel 1 bei 1,5280, Ziel 2 bei 1,5170, Ziel 3 bei 1,5030
Schwebende Positionen:
- Short AUD/USD bei Tagesschluss von <0,9220, Stop bei 0,9350, Ziel 1 bei 0,9145, Ziel 2 bei 0,9045, Ziel 3 bei 0,8960
Typischer Zeitrahmen: 1 Tag bis 1 Woche
Der Short-Trade des GBP/USD, von dem ich anfänglich am Montag sprach und dann am Dienstag zurückhielt, wurde gestern spät in der US Handelszeit initiiert, und ich habe vor, bis zum Tagesschluss heute im Short zu bleiben. Wenn jedoch mein erstes Ziel von 1,5280 erreicht wird, werde ich meinen Stop bei meinem Entry auf 1,5390 erhöhen, um jegliches Risiko zu vermeiden. Nach jedem weiteren Ziel, das erreicht wird, werde ich meinen Stop auf das vorherige Ziel erhöhen (d.h. wenn Ziel 2 erreicht wird, wird das vorherige Ziel 1 zum neuen Stop-Level).
Ansonsten warte ich auf erste Anzeichen einer US Dollar-Wende, und ich beobachte den AUD/USD besonders aufmerksam. Bemerkenswert ist, dass der gestrige gescheiterte Breakout vom seitlichen/leichten Abwärtstrend seit Ende Juni heute eine bärische Tages-Schlüsselwende bei einem Schlusskurs unterhalb von 0,9220 verursacht.
Nachdem die chinesischen Daten zusammen mit schwächeren australischen Inflationsdaten sinken, steigen die Chancen für eine weitere Zinssatzsenkung durch die RBA beim August-Meeting. Im Allgemeinen ist die bestehende Divergenz zwischen Australien/China und den USA auf der geldpolitischen Front meiner Meinung nach eine ausgezeichnete Quelle für einen bärischen, fundamentalen Druck für den AUD/USD in 2013.
Sind Sie neu bei FX oder gespannt auf Ihren Trading IQ?
Wie immer kann man weitere Trade-Ideen und generelle makroökonomische Gedanken bei dem DailyFX Real Time News Feed finden oder indem man mir bei Stocktwits/Twitter @CVecchioFX folgt.
Ich halte außerdem ein wöchentliches Live Trading Q&A bei DailyFX Plus, jeweils Dienstags um 06:00 EDT/10:00 GMT, bei dem ich tiefer auf meine Positionen und Gedankenprozesse hinter meinen Analysen eingehe.