Ich setzte letzte Woche einen EUR/USD Long-Entry bei 1,2934, als der Kurs den fallenden Trendlinien-Widerstand durchbrach, der die Abwärtskorrektur des Swing-Tops vom 1. Februar nach der politischen Ankündigung der EZB definierte. Das Setup deutet darauf hin, dass die Märkte vielleicht bereit sind, die Aufmerksamkeit vom geringeren Ansteckungsrisiko aus Zypern auf die EZB/Fed Bilanz-Dynamik zu verlagern. Dies unterstützt das Paar, da das FOMC weiterhin lockert, während Mario Draghi und Konsorten de facto eine Verengung (obschon bei sehr geringem Tempo) via den 3-jährigen LTRO-Rückzahlungen erreichen. Mein anfängliches Ziel ist 1,3139, mit einem Stop-Loss, der bei einem Tagesschlusskurs von unter 1,2745 ausgelöst wird.

Forex Strategie 10.04.13: Long EUR/USD bleiben
DailyFX stellt Neuigkeiten zu Forex und technische Analysen, die sich auf Trends beziehen, die die globalen Währungsmärkte beeinflussen, zur Verfügung.