Ich habe den EUR/SEK bei 8,7315 verkauft, weil ich erwarte, dass die Schwedische Reichsbank die Zinssätze unverändert belässt, während die EZB 2013 angesichts der drohenden Rezession zu einer Lockerung neigt. Ich habe die Position bei 8,6409 ausgebaut, nachdem ein korrektiver Rebound von Anfang Januar scheiterte. Der Kurs konsolidiert jetzt unterhalb des Widerstands bei 8,4764. Ich halte weiter short und warte auf einen Schlusskurs unter 8,4234, wobei 8,3618 freigelegt wird. Ein Stop-Loss wird bei einem Schlusskurs von über 8,6353 ausgelöst.
Ich bleibe ebenso short beim GBP/USD bei 1,5662. Der Kurs passierte nun mein zweites Ziel bei 1,5296, und ich werde weiter short bleiben und auf einen Bruch unter 1,5132 (100% Fibonacci Expansion) zielen, um den Weg bis zu 1,50 und 1,4965 (123,6% Fib) frei zu machen. Der Stop-Loss wurde nachgezogen und wird bei einem Schlusskurs oberhalb des Breakeven-Punktes (1,5662) ausgelöst.