Ich verkaufte den EUR/SEK am 19. Dezember bei 8,7315 und erwartete, dass die Schwedische Reichsbank ihre Zinssätze beibehält, während die EZB ihre Lockerung in 2013 aufgrund der anhaltenden Rezession startet und die fallenden Anleihenrenditen die Normalisierung des politischen Übergangs markieren. Der Kurs hat sich in den vergangenen Wochen erholt, aber die Bewegung scheint eher korrektiv zu sein, denn das Paar blieb unter dem Widerstand bei 8,7182 und stockt. Ich werde weiterhin meine Short-Position halten und warte auf die Bestätigung der bärischen Wiederaufnahme mit einem Bruch unter 8,6680, um zur Position hinzuzufügen.

Forex Strategie: In Short-Position bei EUR/SEK bleiben und später erhöhen
DailyFX stellt Neuigkeiten zu Forex und technische Analysen, die sich auf Trends beziehen, die die globalen Währungsmärkte beeinflussen, zur Verfügung.