Der EUR/USD brach durch das Hoch im Dezember von 13308, nachdem er noch vor einer Woche unter 13000 lag. Das neue Hoch verstärkt das jahrelange bullische Muster und setzt die Ziele neu knapp über 13800 (Fibonacci) und 14200 (invertiertes Schulter-Kopf-Schulter-Ziel). Das Hoch vom März 2012 bei 13385 könnte eine Reaktion auslösen. In Bezug auf die Entries betrifft werde ich versuchen, gegen 13245 zu kaufen. 13320 ist die geschätzte kurzfristige Unterstützung.
Der EUR/AUD ärgert mich. Ich wartete auf ein Tief. Wir bekommen zwar das Tief, jedoch keinen Pullback, um Long-Order auszulösen. Das bringt einen wichtigen Punkt zutage: Die Marktbedingungen in 2013 haben sich klar geändert und begünstigen nun Breakout-Strategien und Stop Entries. - Denken Sie daran. Der EUR/AUD liegt hinter dem EUR/USD (immer noch unter dem Tief vom Dezember). Oder anders ausgedrückt: Der Kurs bleibt in einer Range, und ein Kauf der Stärke ist in einer Range unerwünscht. Ich werde den EUR/AUD via Twitter @JamieSaettele weiter verfolgen.