Ich bleibe short beim Japanischen Yen, doch das Risiko einer realen Korrektur bedeutet, dass ich meinen Stop weiter verschieben werde. Ich nehme zudem einen Verlust bei einer AUD/USD Short Position hin.
Ich denke, die Tatsache, dass die US Treasury Renditen entschieden gestiegen sind, sollte als bullisch für den USD/JPY gewertet werden, doch wir haben am Morgen tatsächlich eine ziemlich bärische Umkehr im USD/JPY erlebt. Dies bekräftigt die Annahme einer größeren Korrektur.
Ich werde meinen Stop auf die Tiefs des laufenden Monats und die Schiebezonenunterstützung bei 86,80 verschieben. Bei einem Tagesschluss darunter würde ich meine Position schließen.
Zudem bin ich daran interessiert den AUD/USD bei diesen Levels zu verkaufen. Das Gleiche schrieb ich gestern, doch der Unterschied liegt darin, dass unser Speculative Sentiment Index anzeigte, dass die Trading-Massen bei netto-short standen. Heute wechselten sie zurück auf netto-long, und ich denke, dies ist eine gute Short-Gelegenheit.
Ich werde ab dem aktuellen Marktpreis ($1,0450 während ich schreibe) shorten, oder besser noch, einen Stop über den Hochs des laufenden Monats bei $1,0525 platzieren. Erste Profitziele liegen bei den kürzlichen Schiebezonen-Tiefs von $1,0340 und schließlich bei $1,0250.