Aktuelle Positionen:
- Long AUD/JPY ab 82,08, Stop bei 81,60, Ziel 1 bei 82,95, Ziel 2 bei 83,75
- Long EUR/USD ab 1,2720, Stop bei 1,2620, Ziel 1 bei 1,2790, Ziel 2 bei 1,2960
- Long GBP/USD ab 1,5975, Stop bei 1,5895, Ziel 1 bei 1,6060, Ziel 2 bei 1,6160
- Long EUR/CHF ab 1,2018, Stop bei 1,1990, Ziel 1 bei 1,2500, Ziel 2 bei 1,2750
Time Frame: 1 Tag bis 1 Woche
Pending Positionen:
- Pending Long USD/JPY Tagesschluss >80,65
Ich bin momentan zu risikolastig, da die Märkte sich in den vergangenen Tagen ziemlich schnell zurückgezogen haben und sich nun wichtigen Unterstützungslevel nähern. Im S&P 500 bevorzuge ich einen Long vor der 1355, wo Schlüssellevel zusammenfließen: Steigende Kanalunterstützung ab den Tiefs vom November 2011 und Juni 2012; die monatlichen November S2; vorherige Swing-Hochs; 50% Fibo nach kürzlichem Bull-Run über letztes Jahr hinaus.
Außerdem sehe ich, dass die oben angesprochenen Paare auf dem Stunden- und 4-Stundenchart überverkaufte Bereiche erreichen, hin zu wöchentlichen und monatlichen Pivot-Level. Ich lass mich auf diesen möglichen Bounce ein, da meine Aussetzungstendenz in die gleiche Richtung geht. Doch solange Gold steigt, glaube ich nicht, dass der US Dollar genügend Stärke entwickeln wird, um diesen Positionen wirklich zu schaden.
Weitere Trade Ideen und allgemeine makroökonomische Überlegungen finden Sie im Real Time Newsfeed oder indem Sie mir auf Twitter folgen @CVecchioFX.