Ich habe anfangs EUR/USD bei 1,3121 verkauft und vergrößerte die Position bei 1,3026. Das Paar durchging eine bärische Harami-Kerzenformation unterhalb des Widerstandes bei einer fallenden Trendlinie, die vom Hoch in Februar ausgeht, und fiel noch tiefer nach enttäuschenden deutschen Arbeitslosigkeitszahlen und einer Korrektur nach unten der PMI-Ergebnisse aus April. Ich werde auch weiterhin eine Short-Position halten und warte auf einen Unterstützungsbruch bei 1,3025, der mein anfängliches Ziel von 1,2864 freilegen würde. Ein Stop-Loss wird bei einem Tagesschluss oberhalb von 1,3378 aktiviert.

EUR/USD: Short halten bei steigenden Verkäufen
DailyFX stellt Neuigkeiten zu Forex und technische Analysen, die sich auf Trends beziehen, die die globalen Währungsmärkte beeinflussen, zur Verfügung.