Auch wenn der letzte Anstieg durchaus eindrucksvoll war, möchten wir behaupten, dass der Markt seit den Rekordhochs von 2008 immer noch in einem besser definierten mittel- bis langfristigen Abwärtstrend feststeckt. Deshalb ist 2012 die bevorzugte Strategie, bei Anstiegen zu verkaufen. Der Anstieg ist bis jetzt auf über 1,3200 gelaufen, und wir sehen ab hier weiteres Aufwärtspotential in Richtung 1,3300. Wenn die Marke 1,3300 einmal getestet wurde, kann man jedoch ein sehr überzeugendes technisches Argument für eine Rückkehr der Bären anführen. Ein näherer Blick auf den 1,3300-Level zeigt eine Konfluenz von Widerständen, u.a. der offensichtlichen psychologischen Schranke selbst, eines fallenden Trendlinienwiderstands ausgehend von der Spitze im Februar 2012, dem oberen Bollinger-Band und einem sehr attraktiven 78,6% Fib Retrace von der jüngsten Hoch-Tief-Bewegung von 1,34400-1,3000 im Zeitraum März bis April. Uns gefällt deshalb die Idee wirklich, die Stärke in diesen Bereich zu faden, falls er heute getestet wird und setzen unseren Entry bei knapp über 1,3300. STRATEGIE: VERKAUFEN BEI 1,3310 MIT OFFENEM ZIEL; STOP-LOSS NUR AUF JEDEM TAGESSCHLUSS (17 UHR NY-ZEIT) ÜBER 1,3410 (VORHERIGES NIEDRIGERES TOP/SPITZE VON MÄRZ).

Warte darauf, EUR/USD zu verkaufen
DailyFX stellt Neuigkeiten zu Forex und technische Analysen, die sich auf Trends beziehen, die die globalen Währungsmärkte beeinflussen, zur Verfügung.