Nach dem Osterwochenende stellt sich immer deutlicher heraus, dass die US-Märkte nach dem miserablen NFP einige negative Schwingungen eingepreist haben. Gleichzeitig hat auch der US-Dollar einige Federn lassen müssen - diese starke Wechselwirkung zwischen dem US-Dollar und den Aktienmärkten ist auf lange Sicht ein gutes Zeichen, aber im Moment, denkt man an den gesamtwirtschaftlichen Gegenwind, könnte eine Panik entstehen, wenn der Dollar nicht mehr als kurzfristig sichere Anlage angesehen wird.
Da die Liquidität voraussichtlich morgen zu den Märkten zurückkehrt, wenn Europa vom langen Wochenende erwacht, behandele ich den offen Dienstag Asien, als meinen Wochenstart - und auf Grund der neuesten Daten, werde ich Stärke im Risiko verkaufen. Zur Zeit lenke ich auf ungefähr (angemerkt als ~) 1,0370 in AUD/USD, ~84,60 in AUD/JPY zum Verkauf (Sie können meine Intraday Gedanken bei Twitter lesen).
Nochmals, ich sehe die Möglichkeit einer bearish Reaktion in den europäischen Märkten, wenn Sie morgen ihre Woche beginnen - sie waren seit Donnerstag geschlossen, und haben noch nicht auf die NFPs reagiert. Neben zunehmender Bedenken bezüglich der Eurozone, glaube ich, dass Morgen ein derber Tag, für Währungen mit höheren Zinsen und Risiko-verbundenen Vermögenswerten, werden könnte.
Andere Trade Ideen und allgemeine makro-ökonomische Gedanken können Sie im Real Time Newsfeed finden oder Sie folgen mir bei Twitter @CVecchioFX